![]() |
Welche Datenbank benutzen
Moin hab mal eine Frage welche Datenbank soll man nehemen?
Sie soll folgende Kriterien erfüllen. -günstig im Kauf mit Lizenzen (soll Komerziell verkauft weden irgendwann...) -geringer Installationsaufwand -geringe Administration -Sehr Stabil sein Daten müssen über längere Zeit (mehrere Jahre) gespeichert werden -Lokal sowie auch über Netz laufen -Benutze Delphi 7 Proffesional vieleicht ein Kommentar noch zu den vorhandenen Komponenten für Datenbanken mfg Björn |
Re: Welche Datenbank benutzen
Also ich nutze
![]() ![]() Gruß, |
Re: Welche Datenbank benutzen
MySql ist nur Freeware solange du es Privat nutzt. Wenn du ein Programm schreibst was MySql benutzt und voraussetzung für dein Prog. ist denn musst du Lizenzen kaufen :wall: War zumindestens meine Interpretation aus der GNU Lizenz und der Comerziellen Lizenz.
Was gibt es denn noch für Varianten (Interbase etc.) mfg Björn |
Re: Welche Datenbank benutzen
Zitat:
|
Re: Welche Datenbank benutzen
Es soll ja mal Verkauft werden. :-D
Also muss ich mir etwas überlegen was ich auch weiter verwenden kann wenn ich es verkaufen will. mfg Björn |
Re: Welche Datenbank benutzen
Hmm, also da wirds dann echt schwierig. Vom komfort her würd ich dir dann echt ne ORACLE DB empfehlen. Dort kannst du dann wenigstens auch mit Packeges usw arbeiten. Aber kostet auch einiges. Von daher müsstest du überlegen, ob sich die Invenstition wirklich lohnt. <- Wenn das Programm keine Abnehmer findet, hatse sich nicht gelohnt :roll: In welche Richtung solln das Proggi gehen, wenn man mal fragen darf?
|
Re: Welche Datenbank benutzen
Verwaltung.. :)
hmm ne Oracle ist zu gross. Es kommen nicht viele Daten zusammen es würde sich nur über die Jahre einiges Sammeln. Es werden wohl auch nicht grosse bzw. komlexe Tabellen entstehen. mfg Björn |
Re: Welche Datenbank benutzen
Moin moin
such mal bei Google oder hier nach MSDE.. Das ist ne "freie" Version des Microsoft SQL-Servers...Vorraussetzung für die Komerzielle weitergabe ist allerdings das du (ein) bestime(s) MS-Produkt(e) besitzt...aber das is halb so wild. Ne SQL-Server Lizens (Developers Edition) reicht schon aus und die kostet nicht die Welt. schönen Gruß Sam |
Re: Welche Datenbank benutzen
Dein Steckbrief passt genau auf
![]() @Akut-Programming Wie kann man jemandem empfehlen per BDE auf eine Oracle DB zu zugreifen??? :evil: Das würde doch bedeuten fast alle teuer erkauften ( :!: ) Vorteile von Oracle in den Mülleimer zu schmeißen. |
Re: Welche Datenbank benutzen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz