![]() |
GDATA meldet Virus in libclang.dll
GDATA hat vorhin im Leerlaufscan einen Virus gemeldet:
Virus: Gen:Variant.Barys.300 (engine A) Datei: libclang.dll Verzeichnis: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin\Android\lldb Wenn ich im Explorer draufschaue, habe ich folgende Info: libclang.dll 21.154.304 vom 23.08.2020 00:55 Was soll ich machen? Könnt ihr mal nachschauen, ob die Datei die gleiche Größe und Datum hat? |
AW: GDATA meldet Virus in libclang.dll
Lade die Datei doch mal bei
![]() Als wir in der Firma noch GData hatten haben die wirklich manchmal Dinge angemeckert die sonst kein anderer Scanner bemängelt hatte und irgendwann war der false-positive auch wieder weg. |
AW: GDATA meldet Virus in libclang.dll
Danke für die Info.
Leider kann ich die Datei weder verschieben noch kopieren, noch hochladen. GDATA scheint da überall mitzumischen (was ja eigentlich gut ist). Vielleicht kann jemand mal die Infos verifizieren, ob das Datum, aber auch speziell die Dateilänge passt. |
AW: GDATA meldet Virus in libclang.dll
In dem nutzenlosen Schlangenöl an Programm einfach mal C:\Program Files (x86)\Embarcadero und Unterordner als Ausnahme hinzufügen und gut ist.
|
AW: GDATA meldet Virus in libclang.dll
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: GDATA meldet Virus in libclang.dll
"Gen:" bedeutet "Allgmeines Pattern".
D.h. es werden auch relativ viele False-Positive Meldungen dadurch passieren. Beruflich hatte ich in den letzten Jahren alle paar Monate mal einen False-Positive (hier Kaspersky, früher Norten) zu beklagen. Den Virenscanner-Hersteller Melden. Wenn das Beruflich ist, dann ist das Aufgabe der IT |
AW: GDATA meldet Virus in libclang.dll
Viele Virenhersteller Virenscannerhersteller haben online ein Melde-Formular, wo man False-Positive oder auch denen "unbekannte" Viren melden kann.
Nur dann hat der Hersteller auch die Möglichkeit seinen Fehler zu sehen und seine Signaturen anzupassen. ![]() Schöner wäre es, wenn es bei den meisten VirenScannern auch direkt eine Upload-Funktion gäbe. (weil wenn die Datei gesperrt ist, kann man es ja nicht selbst machen, ohne vorher eine Ausnahme zu definieren) |
AW: GDATA meldet Virus in libclang.dll
Zitat:
Das Datum stimmt, bei der Größe zeigt mit SpeedCommander 21.154.304 an. Das könnte auch mit deiner angezeigten Größe passen. Ich werden morgen sehen, dass den Pfad in die Ausschlussliste bekomme und dann bei GDATA einreichen kann. |
AW: GDATA meldet Virus in libclang.dll
Hat ein wenig länger gedauert.
Datei ist nun bei GDATA hochgeladen. Mal sehen, ob ich eine Antwort bekomme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz