![]() |
Visible.
Was habe ich falsch gemacht?
Delphi-Quellcode:
Wenn ich in mein editfeld schreibe soll mein DBGrid sichtbar werden.
if (Edit1.Text='*')then DBGrid3.Visible := true;
Das geht aber nur wenn ich * selber drücke weil ich es als string def. Es soll bei jeder Eingabe erscheinen und wenn nichts mehr drin steht soll es wieder visible.false. |
Re: Visible.
Dann musst du es ins OnChange-Ereignis setzen:
Delphi-Quellcode:
Wenn du '*' benutzt, ist das ein String, der * enthält.
procedure TForm1.Edit1Change(Sender: TObject);
begin if Edit1.Text <> '' then DBGrid3.Visible:= true else DBGrid3.Visible:= false; end; |
Re: Visible.
Danke Dir!
Was sagt man eigendlich mit <> Hat das etwas mit der Eingabe zutun? |
Re: Visible.
Oder wieder in kurz:
Delphi-Quellcode:
<> heist ungleich
procedure TForm1.Edit1Change(Sender: TObject);
begin DBGrid3.Visible := Edit1.Text <> ''; end; hier kommt bei allen das Selbe raus:
Delphi-Quellcode:
if Text <> '' then ...Visible:= true else ...Visible:= false;
if Text = '' then ...Visible:= false else ...Visible:= true; if not (Text = '') then ...Visible:= true else ...Visible:= false; |
Re: Visible.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
bedeutet also: Wenn Edit1 nicht leer ist.
if Edit1.Text <> '' then
|
Re: Visible.
<> = ungleich
= = gleich := = zuweisung < = kleiner als > = grösser als |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz