![]() |
Vollbild Split Screen Tool
Hallo zusammen,
ich habe einen Wide-Screen Monitor, bei dem ich gerne auf der einen Seite ein Video (VLC) im Vollbild laufen lassen möchte und auf der anderen Seite den Browser. Kennt jemand so ein Programm? Es sollte mit allen Programmen gehen. Also auch 2 verschiedene Browser im Vollbild. Bei den Power Toys oder den Windows + Pfeiltasten kann man zwar die Fenster verschieben, aber Vollbild ist immer alles. :( |
AW: Vollbild Split Screen Tool
Mein Kollege kann in den Settings (OSD) seines Ultra-Widescreen-Monitors einstellen, wie der Monitor arbeiten soll.
Vieleicht geht bei dir sowas ja auch? * am Display-Port angeschlossen, bzw. über 1 oder 2 HDMI * der Monitor kann als "ein" Monitor arbeiten * oder er tut so, als sei er zwei Monitore (mit je der halben Breite = FullHD) ... Beide über DP oder 2x HDMI/DP * und es gibt eine grauenhafte Software vom Hersteller, mit der man sowas und noch mehr steuern kann (z.B. das mit den Drag-Kanten/Ecken die Windows schon kennt, nur noch Paar mehr, auch in der Mitte) Wenn der Monitor wie Zwei arbeitet, dann klappt das mit dem Vollbild natürlich immer, aber wenn der als "ein" Monitor arbeitet, dann kommst ohne Zusatzsoftware wohl nicht umhin, da "Vollbild" im Windows halt "ganzer Monitor" heißt. Kann man den VLC nicht auch im Fenstermodus rahmenlos und ohne Menü bereiben? Und das dann auf die gewünschte Größe/Position bringen. |
AW: Vollbild Split Screen Tool
|
AW: Vollbild Split Screen Tool
Ich habe mir dafür mal ein Tool in Autoit gebaut (anderer Grund). Schau mal hier:
![]() Wenn du den Code adaptierst, kannst du dir das für deine Umgebung anpassen. Generell sollte sich Windows aber Fensterposition und Größe merken, von jedem Programm das du mal gestartet hast. Sofern du also diese nicht änderst müsste beim erneuten Programmstart die alte Fensterposition wieder genommen werden, sofern vom Programm nichts anderes vorgegeben wird. Ich habe das mit meinen Hauptsächlich genutzten Fenstern mit dem Tool vom Monitor Hersteller angepasst und brauche seit dem das Tool eigentlich nicht mehr. |
AW: Vollbild Split Screen Tool
Danke für eure Hilfe!
In den Einstellungen des Monitors habe ich nichts in die Richtung zum splitten gefunden. Ich kann zwar 2 Quellen anschließen und dann die Ansicht teilen, aber das möchte ich ja nicht. Mit dem Autoit kenne ich mich nicht aus und ich brauche auch nur die Funktionalität. Interesse damit rumzuspielen habe ich schon, aber leider nicht die Zeit. Ich versuche jetzt erstmal den ![]() |
AW: Vollbild Split Screen Tool
Siehe unten MaxTo kann das. Ist ganz praktisch.
|
AW: Vollbild Split Screen Tool
Eventuell verstehe ich dein Problem nicht. So wie es verstehe willst du aus einem Monitor zwei machen.
Trotzdem, wenn es nur drum geht zwei Programm-Fenster zu teilen, bietet Windows da paar Möglichkeiten von hause aus. Da gibt es zum Beispiel die Möglichkeit ganz schnell zwei Programme auf die beiden Hälften des Monitors zu teilen. Man packt das eine Fenster an der Titalleiste, und schiebt das ganze Fenster nach links oder rechts. Nehmen wir an das Programm soll die linke Hälfte ausfüllen. Dann das Fenster anpacken, verschieben, und mit der Maus den linken Reand des Desktops berühren. Schon ordnet Windows das Fenster auf der linken Seite ein. Das zweite Programm dann rechts plazieren, und schon hat man einen Bildschim mit zwei halben Fenstern. Ich weiß, ist nicht das was du suchst, aber vielleicht geht das auch. |
AW: Vollbild Split Screen Tool
Was mich bei seiner "Lösung" irritiert, ist das die Lizenz für den VDM nur 15 Tage gültig ist.
Zumindest sofern ich das dort richtig gelesen habe. Man kann zwar für länger anfragen, das wird sicherlich aber € kosten... Schauen wir mal ob sich @freak4fun wieder meldet in (jetzt noch) ~8 Tagen^^ |
AW: Vollbild Split Screen Tool
Zitat:
Zitat:
Edit: Zitat:
![]() |
AW: Vollbild Split Screen Tool
Blöde Frage, warum muss es 1/2 Vollbild sein?
Das wirst du wohl am besten nur mit 2 Anschlüssen (2 Monitor-Kabel vom PC zum Monitor) am Monitor realisieren können und somit den Einen Monitor als 2 Betreiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz