![]() |
Reverse Proxy eines Websocket Servers klappt nicht.
Moin und nochmal Frohes neues...
Mein Websocket Server läuft eigentlich recht gut, daher würde ich diesen gerne als Reverseproxy Ziel im IIS eintragen. Natürlich habe ich ARR und Rewrite installiert. Aber irgendwie will das nicht. Entweder wird alles an den Server weitergegeben oder der Server ist nicht erreichbar. Wenn der Connect vom Server registriert wird, kommen aber keine Daten zurück. Natürlich will ich den IIS verwenden um die Konvertierung https -> http -> https vom IIS mit dem Zertifikat erledigen zu lassen, bzw. wws -> ws -> wws Jemand ne Idee woran es liegen kann oder ne Anleitung... Selbst stundenlanges Google hat nix neues gebracht. Mavarik :coder: |
AW: Reverse Proxy eines Websocket Servers klappt nicht.
Zitat:
![]() ![]() Einfaches, aber vollständiges Beispiel für die Caddyfile-Konfiguration eines Reverse Proxy:
Code:
Nach dem Start installiert der Server automatisch jeweils ein SSL Zertifikat von Let's Encrypt und ZeroSSL. Auch die Verlängerungen werden automatisch erledigt. Zugriff erfolgt über "https://meineDomain.de" oder "https://www.meineDomain.de". Anfragen über HTTP werden auf HTTPS umgeleitet. Der Server ist nur ein EXE-Datei und lässt sich unter Windows mit "caddy.exe run" starten.
meineDomain.de {
reverse_proxy localhost:8080 } Bis bald... Thomas |
AW: Reverse Proxy eines Websocket Servers klappt nicht.
Welcher IIS?
imho kann vor 8 der kein WS. |
AW: Reverse Proxy eines Websocket Servers klappt nicht.
Zitat:
|
AW: Reverse Proxy eines Websocket Servers klappt nicht.
Zitat:
Außerdem darf natürlich nicht die ganze Domain umgeleitet werden, sondern nur WSS -> WS anfragen. Trotzdem Danke. Mavarik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz