![]() |
Was stimmt mit diesem blöden Bubblesort nicht?
Hier mein Algorithmis:
Delphi-Quellcode:
Reihenfolge der Datensaätze vorher: d c b a
procedure TContactClass.Sort(Handle: THandle; Ascending: Boolean);
var RecordCount: Cardinal; RecordList: TContactList; Record1, Record2: TContactRec; s, s1, s2: string; i, j: Integer; begin RecordCount := FXMLFile.RecordCount; SetLength(RecordList, RecordCount); RecordList := GetContacts; for i := RecordCount-1 downto 1 do begin for j := 1 to i do begin //writeln(j); if j mod 10 = 0 then ProcessMessages(Handle); SetWindowText(Handle, PChar(IntToStr(i))); Record1 := RecordList[j - 1]; Record2 := RecordList[j]; s1 := Record1.Name + ' ' + Record1.Vorname; s2 := Record2.Name + ' ' + Record2.Vorname; //if Ascending then if s1 > s2 then begin Swap(Record1, Record2); EditContact(Record2.ID, Record1); EditContact(Record1.ID, Record2); end; end; end; end; Nachher: c d c b In dem Array RecordList stehen alle Datensätze drin, wie sie aus der XML-Datei kommen. Swap vertauscht zwei Datensätze und EditContact änder den Datensatz mit der angegebenen ID mit den Daten von dem angegebenen Record. In dieser Prozedur wird bisher auch jedesmal die XML-Datei gespeichert. Das komische ist, in einer Anwendung mit typisierten dateien tut es die Implementation wunderbar nur hier mir XML-Dateien scheint es nicht zu klappen. :gruebel: |
Re: Was stimmt mit diesem blöden Bubblesort nicht?
Hmmm, probier mal, den Inhalt der XML-Datei in einem Memo zu verwalten, und erst nach der gesamten Abarbeitung des Algorithmus in die Datei zu schreiben. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es Schwierigkeiten gibt, nur weil du XML verwendest, aber sonst kann es wohl nichts anderes sein...
|
Re: Was stimmt mit diesem blöden Bubblesort nicht?
Bitte was? :shock: Bist du des Wahnsinns? Wie soll ich denn die Datensätze auseinanderfriemeln, wenn ich sie so im Memo stehen habe, dass ein zeichen am anderen steht, ohne Leerzeichen, ohne Zeilenumbrüche?
|
Re: Was stimmt mit diesem blöden Bubblesort nicht?
:shock:
Das überrascht mich. Und wenn du vielleicht noch einen Zeilenumbruch ins Memo einfügen würdest? Damit wären all deine Probleme gelöst. Ich weiß aber nicht inwiefern das dann wieder realisierbar ist...habe mit XML nichts zu tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz