![]() |
Indy 10 SSL Client ohne Private Key File
Hallo!
Ich habe ein selbstsigniertes Zertifikat erstellt. Die csr.pem habe ich dem Serverbetreiber gegeben und er hat mir ein signiertes Zertifikat client.pem zurückgegeben. Nun soll das übliche TIdHTTP+TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL - Gespann eine gewöhnliche TLS1.2-gesicherte Verbindung aufbauen. Bei TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.SSLOptions.CertFile gebe ich den Pfad zur client.pem an. Beim Versuch eines GET-Request zum Server steigt Indy jedoch mit einer EIdOSSLLoadingKeyError Exception aus. Gebe ich zusätzlich unter TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.SSLOptions.KeyFile noch den Pfad zu der ursprünglich von mir erstellten privkey.pem an, dann baut Indy die Verbindung problemlos auf. Soweit ich aber das SSL/TLS-Prinzip verstehe, sollte es die Private Keys auf der Clientseite gar nicht brauchen. Ich beziehe mich dabei auf das ![]() Zitat:
Grüße Cody |
AW: Indy 10 SSL Client ohne Private Key File
Wenn du dein signiertes Zertifikat als Client Zertifikat benutzt, dann brauchst du zwingend das Zertifikat zusammen mit dem privaten Schlüssel. Der Server kann an dieser Stelle das Client Zertifikat zur Validierung nutzen, damit er wirklich wirklich weiß welcher Client mit ihm redet. Das kann ein Ersatz für das Übermitteln von Zugangsdaten sein.
Wenn dein signiertes Zertifikat als Server Zertifikat benutzt wird, dann braucht der Client nur das Zertifikat. Dies dient dann der Validierung, dass er auch wirklich wirklich mit dem richtigen Server redet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz