![]() |
Datasnap RESTServer und WebModul
Moin zusammen,
wenn ich einen Datasnapserver erstelle mit einem Webmodul, dann kann ich einzelne Funktionen ja schön über das Webmodul testen. Das möchte ich gerne nutzen. Es werden dann diverse Ordner css,images,js,proxy,templates in den Ordner geschrieben, wo die Exe liegt. Ich möchte aber gerne, dass diese woanders liegen. Kann ich im Vorfeld etwas einstellen, wohin diese Dateien ausgegeben werden? Und zwar so, dass das Webmodul sie beim Aufruf auch findet? Grüße Michael |
AW: Datasnap RESTServer und WebModul
Beim TDSProxyGenerator und TDSHTTPServiceProxyDispatcher sind das TargetDirectory bzw. RootDirectory als Property änderbar.
Zumindestens das Verzeichnis proxy ist egal, wo es liegt. Dein DSServer nutzt sie nicht, und wenn du sie in einem anderen Programm verwenden willst, dann kannst die auch problemlos verschieben/kopieren. |
AW: Datasnap RESTServer und WebModul
Jo danke, mit dem TargetDirectory kommt man schon weiter. Allerdings muss auch das Web-Dir für jeden Prozeduraufruf geändert werden. Dann klappt es auch an beliebiger Stelle.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz