![]() |
Datenbank: SQlite • Version: 3.9 • Zugriff über: FireDAC
FireDAC und SQlite, maximale Dateigröße
Hallo!
Ich erzeuge mir eine ganz simple SQlite-DB zur Laufzeit:
Code:
Diese Datenbank fülle ich sequentiell mit Filestreams:
CREATE TABLE daten (
id INTEGER NOT NULL PRIMARY KEY AUTOINCREMENT, "bintest" BLOB NOT NULL );
Delphi-Quellcode:
Also streng nach
for sFilename in Filenames do begin
Query.FieldByName('bintest').DataType := ftBlob; Query.FieldByName('bintest').AsStream := TFileStream.Create(sFileName, fmOpenRead); end; ![]() Zuerst hab ich das auf das Dateisystem geschoben, weil der Zielpfad auf einer FAT32-Partition lag. Also anderen Zielpfad auf eine NTFS-Partition genommen. Selbes Problem. Der Abbruch erfolgt aber nicht exakt beim selben Dateieintrag, sondern wie gesagt dynamisch zwischen 1,2 und 1,4 GB. Laut ![]() Tja, und nu? Ich wäre für Hinweise dankbar. Grüße Cody |
AW: FireDAC und SQlite, maximale Dateigröße
.. wie entwickelt sich denn der RAM-Speichergebrauch?
Grüße Klaus |
AW: FireDAC und SQlite, maximale Dateigröße
Hehe das war auch mein erster Gedanke, durch diese augenscheinlich seltsame Verwendung von TFileStream.Create. Aber laut Taskmanager bleibt der Verbrauch mit ein paar 100 kB +/- Abweichung konstant bei 35 MB im Debugbuild.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz