![]() |
unter Zielplattform 64 keine Geräte, aber unter 32 Bit schon
Ich habe mir ein neues Tablett (Samsung Galaxy A 10.1 - SM-T510) gekauft. In der IDE wird dies bei Android 32 Bit erkannt, bei Android 64 Bit wird das nicht erkannt.
Kann es sein, dass ein aktuelles Samsung keine 64 Bit kann? Oder hat die IDE Probleme? |
AW: Android 64 bit
Der Samsung Exynos 7904 unterstützt 64Bit
|
AW: Android 64 bit
Jupp, auch wenn beim Hersteller nichts steht, es hat 64 Bits
![]() und auch das installierte Android sollte 64 Bit haben. (kannst ja in den Einstellungen mal nachsehn) Ein CustomROM hast ja wohl auch nicht drauf. ![]() Und am USB-Treiber sollte es auch nicht liegen. (erkannt wird es ja) Ist denn im Delphi auch ein 64 Bit-SDK/NDK installiert? Schau mal im SDK-Manager, ob dort alles stimmt. |
AW: Android 64 bit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich habe 10.4 über den Webinstaller installiert. Keine Änderungen diesbezüglich.
Im SDK Manager wird mir Android SDK 25.2.5 32-Bit und SDK 25.2.5 64-Bit angezeigt, siehe Screenshots. Die IDE muss doch irgendwie abfragen, welcher Prozessor da ist? |
AW: unter Zielplattform 64 keine Geräte, aber unter 32 Bit schon
Installlier Dir am Besten
![]() Manche 64-Bit System haben trotzdem nur 32-Bit OS. |
AW: unter Zielplattform 64 keine Geräte, aber unter 32 Bit schon
Zitat:
Bei CPU Befehlssatz steht nun 64-bit ARMv8-A (32-bit Modus). Was soll das bedeuten? Kann ich das auf 64 Bit umstellen oder ist das ein reines 32 Bit OS. |
AW: unter Zielplattform 64 keine Geräte, aber unter 32 Bit schon
Schau mal im Punkt "Android" nach der "Kernel Architektur".
Einfach "Umstellen" wird wohl nicht gehen, wenn, dann geht das eher in Richtung Custom-ROM, also ein neues/anderes Android installieren. Ein Windows 32-Bit kannst ja auch nicht einfach so auf 64-Bit umstellen. |
AW: unter Zielplattform 64 keine Geräte, aber unter 32 Bit schon
Zitat:
Zitat:
Jetzt habe ich noch ein Samsung A51. Das zeigt bei Befehlssyatz 64-bit ARMv8-A. Bei 32 Bit steht SM-A515F, aber wenn ich auf 64 Bit umschalte, wird das ausgeblendet. Hier müsste dann doch das A51 unter 64 Bit da sein oder nicht? Gut ich brauche das 64 Bit nicht unbedingt, aber eine APP habe ich noch unter 32. Diese wollte ich mal mit 64 Bit probieren. |
AW: unter Zielplattform 64 keine Geräte, aber unter 32 Bit schon
Zitat:
(man erinnere sich an die Zeit als der AppStore 64 Bit verlangte, aber Embarcadero lange Zeit den 64 Bit-Compiler nicht fertig hatte) Google will scheinbar auch in "nächster" Zeit das 32 Bit loswerden. Für Android kannst du im Delphi auch nur für 64 Bit entwickeln (Emba hat sich die Arbeit mit einem zweiten 32-Bit-Compiler gespart) Fehlt dann nur noch Windows. (die aus Redmond hatten vor kurzem auch schon 16 Bit entsorgt ... im 64 Bit-Windows gibt es nur noch 32 Bit und nun auch noch Linux als SubSystem) Aber wenn es mit 32 Bit genauso lange dauert, dann hast du noch 30 Jahre Zeit. Im Prinzip ist es ja schon praktich und erspart viel Zeit und Geld, wenn man sich dann um ein System weniger sorgen machen muß. (und im System wird viel Speicherplatz frei) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz