![]() |
Verständnisfrage DOT NET
Hallo zusammen,
ich habe einige Projekte in Delphi 7 mit verschiedenen externen und internen Komponenten erstellt.. Nun hab ich mal testweise Delphi 8 installiert und habe festgestellt, dass sogar Projekte ohne spezielle Komponenten nicht mehr zu kompilieren sind. -Ist das also nun definitiv so dass nur noch DOT NET programmiert werden kann mit Delphi 8? oder seh ich das falsch? -Muss jedes Projekt nach DOTNET umprogrammiert werden falls man mit Delphi 8 arbeiten möchte? danke für die Info. :shock: |
Re: Verständnisfrage DOT NET
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: Verständnisfrage DOT NET
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Maximov |
Re: Verständnisfrage DOT NET
dankschön für die kompetenten antworten :lol:
das sind halt projekte die mal bei delphi 5 angefangen wurden.. greez schönen abend noch |
Re: Verständnisfrage DOT NET
Auf der Roadshow (oder war es wo anders?) haben die Borländer -wenn ich mich nicht irre :mrgreen: - ein Programm mit Delphi 1 geschrieben und es nach Delphi 8 portieren können ;-)
Es kommt immer halt immer auf's Programm an. PS: Das ist halt im Moment der Vorteil von VCL.NET, die Leute die mit VB prgorammieren, dürfen ihre ganzen Progrmme neuschreiben, da es keinen Kompatiblitätsmodus gibt ;-) |
Re: Verständnisfrage DOT NET
Hier ist ein Video (Flash Animation) zu sehen, wie eine Delphi 7 Anwendung nach Delphi 8 portiert wird.
(na ja, kleines Beispiel mit nur 2 Tabellen, aber immerhin :-)) ![]() Viel Spaß MaBuSE |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz