![]() |
Reinen Text extrahieren aus Webmail-Programmen?
Hallo
ich verwende für die Registrierung der Anwender in einem meiner Programme "Reine Text-Emails" welche die Aktivierungsdaten beinhalten. Diese werden per Copy&Paste aus der email entnommen und vom Programm interpretiert. Das funktioniert bei 99,9% der Kunden perfekt. Bei einer kleinen %-Zahl gibt es leider Probleme. Ich vermute das für die Anzeige des email-bodies (wie gesagt reiner text) zus. Code oder Sonderzeichen (HTML?) eingefügt werden. Die Aktivierungsdaten sind dann nicht 1:1 korrekt. Gibt es eine Möglichkeit diese mit wenig Programmieraufwand zu entfernen? vG Martin |
AW: Reinen Text extrahieren aus Webmail-Programmen?
Hier wäre es hilfreich, genauer zu wissen was genau nicht stimmt. Oft wird beispielsweise eine folgende Leerstelle gerne mit markiert.
|
AW: Reinen Text extrahieren aus Webmail-Programmen?
Zitat:
Was ich mir wünsche, wäre eine Routine die ich zur Sicherheit über den von Anwendern per "markieren" und "Kopieren" meinem Programm via Clipboard zur Verfügung gestellten Daten jagen könnte. Sie sollte "evtl. durch Webailer eingefügten HTML-Code" eliminieren . vG Martin |
AW: Reinen Text extrahieren aus Webmail-Programmen?
Normalerweise nimmt man für Aktivierungsmailscodes einen Zeichenvorrat, der Zeichen enthält, die nicht zufällig dazu kommen, also insbesondere keinerlei Blanks. Base64 ist hier das Höchste der Gefühle. Man könnte aber auch auf Hex, Zahlen oder ein bestimmtes Muster gehen, denn bei Beteiligung von Outlook taucht z.B. oft am Ende von E-Mails ein großes J auf. Beim Laden der Daten filtert man alle Zeichen raus, die da nicht vorkommen können. Ebenfalls sinnvoll ist eine einfache Fehlerkorrektur oder Redundanz.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz