![]() |
Delphi-Version: 6
TDateTime Zeitzone setzen
Moin,
ich muss hier Einen Unix Zeitstempel in menschenlesbare Zeit umwandeln. Mit UnixToDatetime von DateUtils wird es auch gemacht, bis auf die Sache, dass es in der UTC Zeitzone ausgegeben wird. Gibt es eine einfache Funktion bzw. Parameter um es auch UTC +2 zu setzen. Dankeschön. Edit: Hab jetzt einfach IncHour draufgeworfen. K.A. ob es das "richtige" vorgehen ist. Wenn nicht, bitte sagen :D |
AW: TDateTime Zeitzone setzen
Das stimmt spätestens nach der nächsten Zeitumstellung nicht mehr.
In der Unit System.DateUtils steckt die Klasse TTimeZone |
AW: TDateTime Zeitzone setzen
Die Funktion
![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Dalai |
AW: TDateTime Zeitzone setzen
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Funktioniert leider nicht :(
unixT1 := 1602679692;
timeBegin := UnixToDateTime(unixT1); DateTimeToSystemTime(timeBegin, dSysTime); Hab eine Lösung ![]()
Delphi-Quellcode:
function LocalDateTimeFromUTCDateTime(const UTCDateTime: TDateTime): TDateTime;
var LocalSystemTime: TSystemTime; UTCSystemTime: TSystemTime; LocalFileTime: TFileTime; UTCFileTime: TFileTime; begin DateTimeToSystemTime(UTCDateTime, UTCSystemTime); SystemTimeToFileTime(UTCSystemTime, UTCFileTime); if FileTimeToLocalFileTime(UTCFileTime, LocalFileTime) and FileTimeToSystemTime(LocalFileTime, LocalSystemTime) then begin Result := SystemTimeToDateTime(LocalSystemTime); end else begin Result := UTCDateTime; // Default to UTC if any conversion function fails. end; end; |
AW: TDateTime Zeitzone setzen
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: TDateTime Zeitzone setzen
Zitat:
|
AW: TDateTime Zeitzone setzen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz