![]() |
WIe compiliert man UNIDAC (*.bpl) für 10.4.1
Hallo ich habe
den Source seinerzeit von UNIDAC 10.1 gekauft, doch nun möchte ich mit 10.4.1 arbeiten. Wie kann man den dav27.bpl und unidac27.bpl erstellen? Ich hab noch keine Ahnung wie man bpl macht. Weiß wer Rat? DANKE |
AW: WIe compiliert man UNIDAC (*.bpl) für 10.4.1
Für jede Bpl-datei existiert ein Package (dpk). Diese müssen compiliert werden.
|
AW: WIe compiliert man UNIDAC (*.bpl) für 10.4.1
Achso, die dpk öffnen, ich dachte die alten bpl.
Super DANKE. mfg walter |
AW: WIe compiliert man UNIDAC (*.bpl) für 10.4.1
Wenn in den Sourcen das aktuelle 10.4 nicht drin ist, mußt du eventuell noch paar IFDEF anpassen.
Zwischen 10.4.0 und 10.4.1 muß man nichts machen, da es kompatibel sein sollte. Dann kommt es drauf an ob die wenn du eine dav24.dpk hast, dann kannst eine "neue" dav24.bpl für 10.4 kompilieren, oder das Projekt in dav27 umbenennen. (der Name ist aber grundsätzlich egal) Heißt die Datei z.B. dav.dpk, dann darin das
Delphi-Quellcode:
suchen und anpassen.
{$LIBSUFIX '24'}
Seit jetzt kann man auch
Delphi-Quellcode:
benutzen, wo dann der Compiler die passende Version-Nummer einfügt.
{$LIBSUFIX AUTO}
Kompilierte DCU und BPL sind immer nur für eine DelphiVersion gültig/kompatibel. (machmal auch nur für eine bestimme PatchVersion) Drum macht man da gern die Versionsnummer in den Dateinamen rein. Mit dem Quellcode kann man sich aber das neu kompilieren. Im Code muß man aber auf $IFDEF achten, dass die mit der neuen Version passen. Wenn es nicht passt und du hast Glück, dann knallt es schon im Compiler und zeigt dir die Stelle. (drum arbeite ich nur noch mit
Delphi-Quellcode:
oder <, anstatt mit
{$IF CompilerVersion >= xx.x}
Delphi-Quellcode:
)
{$IFDEF VERxxx}
|
AW: WIe compiliert man UNIDAC (*.bpl) für 10.4.1
Danke hab mir die neue 8.3 von UNIDAC gekauft. DAs klappt jetzt
ABer FR 6.8.2 ist noch shit. Da ist in frx.inc nicht VER340 drin und Paul hat mir gesagt ich solle recompile.exe löschen und neu reinstalliere. Dann war in recompile Sydney drin aber es klappt immer noch nicht weil ja in frx.inc VER340 fehlt. Ich will nicht Probleme lösen die FR lösen sollte. :cry: |
AW: WIe compiliert man UNIDAC (*.bpl) für 10.4.1
Zitat:
[Edit:]Bei mr sind die Einträge vorhanden.
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF VER340} // RAD Studio XXX
{$DEFINE Delphi4} {$DEFINE Delphi5} {$DEFINE Delphi6} {$DEFINE Delphi7} {$DEFINE Delphi9} {$DEFINE Delphi10} {$DEFINE Delphi11} {$DEFINE Delphi12} {$DEFINE Delphi14} {$DEFINE Delphi15} {$DEFINE Delphi16} {$DEFINE Delphi17} {$DEFINE Delphi18} {$DEFINE Delphi19} {$DEFINE Delphi20} {$DEFINE Delphi21} {$DEFINE Delphi22} {$DEFINE Delphi23} {$DEFINE Delphi24} {$DEFINE Delphi25} {$DEFINE Delphi26} {$DEFINE Delphi27} {$DEFINE RICHBCB} {$WARN UNSAFE_CODE OFF} {$WARN UNSAFE_TYPE OFF} {$WARN UNSAFE_CAST OFF} {$WARN EXPLICIT_STRING_CAST OFF} {$WARN EXPLICIT_STRING_CAST_LOSS OFF} {$WARN SYMBOL_PLATFORM OFF} {$WARN UNIT_PLATFORM OFF} {$WARN SYMBOL_DEPRECATED OFF} {$WARN UNIT_DEPRECATED OFF} {$ENDIF} |
AW: WIe compiliert man UNIDAC (*.bpl) für 10.4.1
Ja mach ich, aber dann kommt eine err
beim laden der frxTee dass eine unit schon in TeeUI927 drin sei. Alles klump! Laut Paul soll ich alle neu reinstallieren - er meint ich hätte was altes drauf. Was ich mache. mal sehen.... |
AW: WIe compiliert man UNIDAC (*.bpl) für 10.4.1
So schwer ist es nicht. (hab ich selbst auch grade eben erst wieder gemacht)
Hier die Liste der nötigen Dateien, die man eventuell anpassen müsste: FastReport 6\Source\frx.inc FastReport 6\FastScript\fs.inc FastReport 6\FastQB\fqb.inc (ich bin aber noch etwas am TeeChart am kämpfen, auch in Verbindung mit FastReport) |
AW: WIe compiliert man UNIDAC (*.bpl) für 10.4.1
Und klappt das Importieren der classen von
Fastreport 6.0 TeeChart ? |
AW: WIe compiliert man UNIDAC (*.bpl) für 10.4.1
Danke himitsu, sind gute Tips die Du mir da gibts. Besten DANK
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz