![]() |
Zeitgemäßer Barcode/QR-Code-Scan auf Android
Hallo,
ich bin momentan unzufrieden damit, wie auf meinen Apps das QR-Code-Scannen auf Android läuft. Die Fremdkomponenten, die ich probiert habe, entsprechen nicht meinen Vorstellungen oder haben mit 10.4 Probleme. Meiner Vorstellung nach sollte der QR-Code-Scan auf Android genauso ablaufen wie auf IOS bzw generell auf modernen Smartphones: Kamera geht auf, Scannen, fertig, oder zumindest etwas äquivalentes. Daher würde mich mal interessieren, was andere Leute hier so an Lösungen dafür verwenden. Native Lösungen, die direkt über die Kamera laufen, gibts wahrscheinlich nicht, oder? |
AW: Zeitgemäßer Barcode/QR-Code-Scan auf Android
Ja und welche hast du bisher probiert?
Auch zxing? |
AW: Zeitgemäßer Barcode/QR-Code-Scan auf Android
Den alten TKRBarcodeScanner, der auf zxing zugreift, und OBR von Winsoft.
Ersteres ist neben anderen Problemen etwas in die Jahre gekommen, zweiteres hat keinen gescheiten Scanvorgang. |
AW: Zeitgemäßer Barcode/QR-Code-Scan auf Android
Das Thema interessiert mich auch sehr. Wir verwenden momentan OBR for Firemonkey von WinSoft und sind damit aber nicht wirklich zufrieden.
Alle Vorschläge für Alternativen sind herzlich Willkommen. |
AW: Zeitgemäßer Barcode/QR-Code-Scan auf Android
Ich habe von dem Thema eigentlich nicht so die große Ahnung, aber weil hier der Begriff Zxing gefallen ist und ich gestern über diesen Link gestolpert bin, ist hier nun auch für euch: 8-)
![]() Zitat:
|
AW: Zeitgemäßer Barcode/QR-Code-Scan auf Android
Nutzt Ihr die Orginal Spelt-Zxing Libary ?
Es gibt verschiedene Forks mit FastUtils/SIMD-Support, die dann deutlich schneller und besser funktionieren. Hier mal schnell gegoogelt, es gibt womöglich Aktuellere. ![]() |
AW: Zeitgemäßer Barcode/QR-Code-Scan auf Android
Nachtrag:
Ich habe jetzt eine sehr schöne Lösung für beide Platformen mithilfe von Winsoft-Komponenten implementiert: Für IOS nehme ich "Camera for IOS", für Android die Kombination "Camera for Android" + "OBR ML Library for Android". Damit war es mir möglich, den Barcode/QR-Scan so zu implementieren, dass man eine flüssige Kamera-Aufnahme in der App selbst hat, die man nach eigenem Geschmack einbetten kann. |
AW: Zeitgemäßer Barcode/QR-Code-Scan auf Android
Das
![]() evtl. eine Alternative zusammen mit ZXing. Noch nicht reingeschaut, müsste aber an Zxing anpassbar sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz