![]() |
Zwischenablage Zugriff verweigert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 53079
Diese Fehlermeldung erhalte ich regelmäßig, wenn ich in Word arbeite und zu Delphi umschalte. Auch wenn ich von Word z.B. zum XN Resource Editor umschalte kommt diese Meldung. Gibt es eine Möglichkeit, diese lästige Meldung loszuwerden? |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Und was kommt, wenn man Details anklickt?
|
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Zitat:
Es scheinen Hinweise für die Programmentwickler zu sein. Wenn ich mich richtig erinnere, wird, wenn man "Details" klickt, u.A. ein "Send"-Button gezeigt, mit dem man Daten an den Entwickler senden kann. Wenn der Fehler wieder mal auftritt, werde ich das beantworten. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Normalerweise sieht man bei den Details den StackTrace von dem Moment in dem der Fehler aufgetreten ist.
|
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Zitat:
Wenn man mit F7 bis zur nächsten Stelle (zurück) springt (zum letzten Exception-Frame), dann klappt es manchmal dann doch. (auch wenn ein Teil des Stacktrace dabei "verloren" geht) Auch mit den Compileroptionen kann man (vorher) rumspielen, wie z.B. Stackframes erzeugen und Dergleichen. Im Win64 wird theoretisch alles besser. Nur noch eine Calling-Convention (die zufällig fast so aussieht, wie im Pascal .... wir waren unserer Zeit 20 Jahre voraus :stupid:) immer StackFrames usw. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Zitat:
Was ja leider nicht selten vorkommt. Sorry, aber das musste mal raus. Du wurdest ja auch schon von anderen darauf hingewiesen mal ein Thema zu lesen bevor du antwortest. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Was aber nicht bedeutet, dass man die IDE nicht auch debuggen kann. :zwinker:
Genauso kann man Eurekalog, Madexcept oder Dergleichen über ein Package einbinden und sieht dann eventuell mehr, also die unzureichende Fehlerbehandlung der IDE, wo zu oft der Fehler nur über ein nutzloses ShowMessage angezeigt wird. Wenn jemand die Stelle findet, dann kannst die dann dem Hersteller sagen. Jedenfalls isses dann wahrscheinlicher, dass die Fehler verschwinden, wenn die sie nicht selber suchen müssen. :roll: Im neuen Delphi gibt es schon zuviele Fehlermeldungen, die mal auch wieder verschwinden sollten. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und ich habe kürzlich hier Code runtergeladen und dann das Projekt zwei Mal geladen. Ich überlege mir immer noch, ob ich die Frage von Delphi richtig beantwortet habe:
|
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Ja, ist schwer sich hier für A oder A zu entscheiden.
Im Notfall einfach immer auf Abbrechen klicken oder [ESC] nutzen, wenn man mal nicht weiß was man machen soll. Die GUID steht in der DPROJ und für dich ist es eigentlich egal wie diese ID lautet. Also hier kannst irgendwas wählen und OK drücken. |
AW: Zwischenablage Zugriff verweigert
Endlich konnte ich mein Delphi nach vielen Tagen neu starten - Danke himitsu für den alles entscheidenden Hinweis.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz