![]() |
2 Textdateien vergleichen
TFile.Equals(<filename>) gibt es ja leider nicht. Was ist die eleganteste Möglichkeit, zu prüfen, ob zwei Dateien den gleichen Inhalt haben? Gibt es da in der Delphi RTL etwas?
tx |
AW: 2 Textdateien vergleichen
Haben beide Dateien die gleiche Größe? Wenn nein, dann ist das Ergebnis schon vorzeitig
Delphi-Quellcode:
.
false
Dann: Beide in einem ![]()
Delphi-Quellcode:
.
false
Dann: Ergebnis ist
Delphi-Quellcode:
, Dateien sind identisch.
true
|
AW: 2 Textdateien vergleichen
StringList1.Text=StringList2.Text
Hängt natürlich von der Art der Dateien und Anzahl der Prüfungen ab, ob das so taugt... |
AW: 2 Textdateien vergleichen
Hash ermitteln und vergleichen MD5 oder sonstiges evtl. ?
System.Hash |
AW: 2 Textdateien vergleichen
Zitat:
|
AW: 2 Textdateien vergleichen
Zitat:
Grüße Dalai |
AW: 2 Textdateien vergleichen
Delphi-Quellcode:
Leider gibt es aus irgendeinem schwachsinnigem Grund in TFile oder sonstwo im Delphi kein GetFileSize, sonst könnte man es Binär auch mit einer einzen Zeile lösen.
if TFile.ReadAllText(FileA) = TFile.ReadAllText(FileB) then
... Und leider gibt es auch keinen Comparer für TBytes. [add] Mal nachsehn, ob inzwischen, aber ich glaub nicht dran. [/add]
Delphi-Quellcode:
[edit] uhhhh, da gab's doch was Neues ... inline :duck:
A := TFile.ReadAllBytes(FileA);
B := TFile.ReadAllBytes(FileB); if (Length(A) = Length(B)) and ((A = nil) or CompareMemory(@A[0], @B[0], Length(A))) then ...
Delphi-Quellcode:
var A := TFile.ReadAllBytes(FileA); var B := TFile.ReadAllBytes(FileB); if (Length(A) = Length(B)) and CompareMemory(Pointer(A), Pointer(B), Length(A))) then
und mit Speichergau, aber WindowsFileCache hilft etwas
Delphi-Quellcode:
if (Length(TFile.ReadAllBytes(FileA)) = Length(TFile.ReadAllBytes(FileB))) and CompareMemory(Pointer(TFile.ReadAllBytes(FileA)), Pointer(TFile.ReadAllBytes(FileB)), Length(TFile.ReadAllBytes(FileA)))) then
[/edit] Und natürlich knallt das alles, wenn die Dateien nicht existieren oder nicht lesbar sind, aber Speicherlecks sind dadurch nicht zu befürchten. Zitat:
Beim Lesen als Stream, durch TEncoding gejagt als String, in String-Array zerlegt (Zeilen), dann über .Text wieder in "einen" String und nun erst verglichen. Aber zumindestens würden unterschiedliche Zeilenumbrüche (#10, #13 oder #13#10) und BOMs ignoriert, vielleicht noch mit Trim drumrum. :stupid: |
AW: 2 Textdateien vergleichen
Zitat:
Und wenn man Textdateien vergleichen will, dann sollte die Codierung (UTF8, UTF-16) ja auch egal sein, so das das laden in einen String(List) vermutlich nötig ist. |
AW: 2 Textdateien vergleichen
:- ) Danke für die Tipps!
- Codierung unterschiedlich --> Dateien sind unterschiedlich - Zeilenumbrüche anders --> Dateien sind unterschiedlich Also kann man wirkliche Byteweise vergleichen. CompareMemory ist aber nicht Teil der RTL - sondern? TBufferedFileStream optimiert bei wiederholtem Lesen, da für den Vergleich nur 1x gelesen werden muss, genügt doch TFileStream? Da ich nach dem ersten Unterschied schon aufhören kann, ist es doch performanter, wenn ich die Dateien zeichenweise lese + vergleiche + nicht den ganzen Inhalt mit TFile.ReadAllBytes(FileA) einlese und dann erst vergleiche, oder? |
AW: 2 Textdateien vergleichen
Zitat:
Wenn du zeichenweise liest, dann ist das doch wiederholtes Lesen. Wenn du dir hingegen die gesamte Datei in den Speicher ziehst (wie z.B. auch mit TFile.ReadAllBytes(..)) dann macht mit oder ohne Puffer keinen Unterschied. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz