![]() |
Generischer brauchbarer Windows JSON Editor gesucht
Hallo, ich suche schon seit Freitag nach einem brauchbaren Windows (offline) Editor für das JSON Dateiformat.
Es gibt ein paar reizvolle online Editoren, aber es muss offline sein. Gewünscht wäre eine Art Baumansicht um rasch alle wichtigen Knoten sichtbar zu haben und eine Editiermöglichkeit. Kennt jemand so was und kann mir einen Link dazu nennen? |
AW: Generischer brauchbarer Windows JSON Editor gesucht
Ich würde den JSON-Viewer von Mitec empfehlen.
![]() Alternative wäre noch: ![]() |
AW: Generischer brauchbarer Windows JSON Editor gesucht
|
AW: Generischer brauchbarer Windows JSON Editor gesucht
Definiere "brauchbar".
Mein Ultraedit kann JSON auch. |
AW: Generischer brauchbarer Windows JSON Editor gesucht
Zitat:
Zitat:
Mein Notepad++ kann auch das JSON Format, aber alles sehr unübersichtlich in einem reinen Textprogramm. |
AW: Generischer brauchbarer Windows JSON Editor gesucht
Die Mitec-Sachen sehen wirklich interessant aus, aber ich finde beim besten Willen den Preis nicht.
Zitat:
|
AW: Generischer brauchbarer Windows JSON Editor gesucht
Auf der Hauptseite ist dieses Produkt als "Freeware" gekennzeichnet. Ich vermute bei kommerzieller Nutzung, wird man über Mail einen Preis erfahren können. Dieser Satz steht bei jedem Freeware Produkt von Mitec drunter.
|
AW: Generischer brauchbarer Windows JSON Editor gesucht
Hier mal noch zwei von vielen Extensions für VSC.
![]() ![]() |
AW: Generischer brauchbarer Windows JSON Editor gesucht
Für Notepad++ gibt es ein Plugin namens JSON Viewer. Mit selbigem kann man die Baumstruktur anzeigen lassen und ein JSON vernünftig formatieren lassen. Leider kann man in der Baumstruktur nicht auf ein Element (doppel)klicken, um im Text zu diesem zu springen. Für einfache Arbeiten ist das aber durchaus gut benutzbar.
Grüße Dalai |
AW: Generischer brauchbarer Windows JSON Editor gesucht
Microsoft Code habe ich nicht installiert, das Mitec Produkt macht schon "fast" das was ich wollte.
Es liegt wahrscheinlich an meiner JSON Datei, ich muss da noch ein wenig rumwurschteln. Gehofft hatte ich das die Baumansicht nicht nur die Hauptknoten abdeckt sondern auch alle "sub-Knoten (?)". Wie gesagt, es kann auch an meiner Datei liegen die schon recht unkonventionell aufgebaut ist (es schaut aus wie mehrdimensionale dictionaries innerhalb der Knoten). Das Plugin für NP++ werde ich suchen und ausprobieren! Selbst wenn der nicht "hinhüpft", solange ich eine gute Baumansicht habe.... das ist gerade mein Knackpunkt/Hauptaugenmerk. Vielen Dank für die Zuschriften!! (nach wie vor, das Mitec Produkt finde ich Klasse, hat Michael Mutl gut umgesetzt, Delphi Power yeah!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz