![]() |
Multi-Monitor mit spezieller Einstellung bringt mir Sorge
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag liebe Gemeinde!
Kennt jemand vielleicht solch ein Problem, Szenario: An einem Pc sind 2 Monitore verbunden. Links Monitor 1, rechts Nummer 2. Der Linke hat eine kleinere Auflösung als der Rechte. Soweit klappt noch alles. Windows hat im Monitor Setup eine Einstellung bei der man nun den Linken Monitor nach unten schieben kann. (Grundeinstellung ist Oben und bei Oben klappt auch noch alles perfekto) Ab hier kommt mein Programm mit Positionierungen so gar nicht mehr klar. Desahlb meine Fragen: Gibt es für solch einen Fall eine Art von Check (Monitor Setup Oben/Unten)? Wie sollte man per Code darauf reagieren damit die Positionen wieder stimmen? Danke fürs Lesen! //edit Im Anhang ist ein kleines Video was das Problem aufzeigt was ich habe. Es geht dabei um ein Rechteck was ich per Maus malen lasse, das wiederum den Inhalt kurz zwischenspeichert. |
AW: Multi-Monitor mit spezieller Einstellung bringt mir Sorge
Zitat:
|
AW: Multi-Monitor mit spezieller Einstellung bringt mir Sorge
Screen.Monitors liefert Dir alles, was Du brauchst. Die Koordinaten des primären Monitors beginnen immer bei 0. Weitere Monitore werden dann passend angeordnet und deren Koordinaten beziehen sich dann auf denselben Ursprung, können also negativ sein, wenn sie links oder oberhalb des primären Monitors angeordnet sind. Letzteres dürfte das häufigste Problem sein, da keiner daran denkt, der nicht selbst mal so angeordnete Monitore hatte.
|
AW: Multi-Monitor mit spezieller Einstellung bringt mir Sorge
Wäre dies hier also ein Lösungsansatz?
TopLeft von aktuellen Monitor auslesen, wenn > 0 dann rechne das TopLeft in meinen X/Y rauf? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz