![]() |
HTTPS GET Abfrage - Basics
Guten Tag,
Ich versuche gerade eine kleine VCL-Applikation zu erstellen bei der ich einen Download automatisieren kann. Seite: ![]() Also bezüglich HTTPS kenne ich mich nicht aus.:oops: Ich weis dass die Daten verschlüsselt übertragen werden. Dahinter meist SSL steckt und dazu Zertifikate notwendig sind. Dies ist meine erste Applikation bei der ich eine Webseite verarbeiten möchte. Bitte ein wenig Nachsicht :wink: Ich möchte den Inhalt der oberen Seite in meiner Applikation verarbeiten können. Somit habe ich mir gedacht einen Indy HTTP-Client zu verwenden. Da diese Seite aber das HTTPS Protokoll verwendet musste ich noch den TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL verwenden. Per GET versuche ich nun die Seite Abzufragen. Nun erhalte ich beim Abfragen aber folgende Rückmeldung: Zitat:
Delphi-Quellcode:
1. Was bedeutet diese Meldung?
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var get_url: string; begin get_url := 'https://www.curseforge.com/minecraft/mc-mods/optiforge/files'; memo1.Lines.Add(IdHTTP1.Get(get_url)); end; - Ist das HTTP/1.1 Protokoll veraltet, muss ich ein anderes Protokoll verwenden ? - Ist es nicht möglich diese Seite einfach so Abzufragen / verboten ? 2. Wie muss ich bei der Abfrage vorgehen damit ich eine HTTPS-Seite in meiner Applikation verarbeiten kann ? 3. Gerade die Zertifikate geben mir Kopfzerbrechen. Muss ich solche erstellen und bei meiner Applikation verwenden ? Wenn ja wie ? Bzw. ab wann werden Zertifikate benötigt ? Diese Seite ist "öffentlich" jeder der ein Browser hat kann diese Seite betrachten. Warum werden bereits solche sachen verschlüsselt, wird dadurch nicht alles unnötig kompliziert ? Gruss Int3g3r |
AW: HTTPS GET Abfrage - Basics
HTTP Status Code mit 4xx sind Fehlercodes. Du darfst die Datei wohl nicht ohne weiteres da runterladen.
Statt Indy gibt's in neueren Delphis auch NetHttp und um Zertifikate brauchst du dich in deiner Situation nicht kümmern. |
AW: HTTPS GET Abfrage - Basics
Bei den neueren Delphi-Versionen sind eigene HTTP-Komponenten dabei, z.B. TNetHTTPClient. Die machen in der Regel weniger Probleme. Damit bekomme ich keinen Fehler zurück - allerdings auch nicht den Code, den ich dann im Browser sehe. Stattdessen irgendwas mit Captcha-Abfrage und "Please complete the security check to access www.curseforge.com".
Scheint wirklich so, als hätte die Seite es nicht so gerne, wenn man die Files von dort automatisch abgreift. :wink: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz