![]() |
Datenbank: Alle • Version: 7.3 • Zugriff über: ZeosLib
Zeos 7.3 ist im Beta-Statium und wird 8.0
Hallo Delphi-Gemeinde,
ich habe Zeos 7.3 nun nach beta angehoben. Ich bin nicht so gut bei der Werbung und seit 4:00 auf Achse.. Drum versuche ich es kurz und knapp zu halten: Ein kurzer&unvollständiger Ausschnit der Änderungen könnt ihr hier finden: ![]() Im Prinzip ist im DataBase-Connectivity-Layer kurz "DBC" alles neu.. Out-Params für S[P/F]'s sind nun auch unterstützt. Des Weiteren habe ich, soweit möglich, das DBC-Late-Binding abgeschafft, den Speicherverbrauch der DataSets-Descendants mind. halbiert, die Fetching-Performance weiter gesteigert und die DML-performance etwas erhöht. Links zu Performance: ![]() ![]() Um Beta-stage zu verlassen, haben wie uns einen großen Zeitraum vorgenommen: 3 Monate. Nun wäre mir/uns geholfen, wenn ihr einfach mal testet/drauf haut und, wenn möglich, die Nachricht in anderen Foren verbreitet. Zeos ist weder tot, noch war es ein Nachteil dabei zubleiben. Bei Fehlern: ![]() Bei Fragen: ![]() Download im SVN: ![]() Gruß Michael & habt viel Spaß. Typo's dürft ihr behalten.. (: |
AW: Zeos 7.3 ist im Beta-Statium und wird 8.0
Aber immer noch nur eine Transaktion pro Connection möglich (kompatibel zur guten alten BDE...), also keine separate Transaktionskomponente, sehe ich das richtig?
|
AW: Zeos 7.3 ist im Beta-Statium und wird 8.0
Hallo Frickler,
interessante Frage: Nein, auch das habe ich umgeworfen. Mir scheint du benutzt IB/FB als RDBMS. Schon seit 7.2 mach das Zeos nicht mehr: ![]()
Code:
. Für die Properties habe ich ab 7.3 einen PropertyEditor hinzugefügt, um euch durch den Jungle der ZDBC-Properties zu führen.
ZConnection.Properties.Values['hard_commit'] = 'True'
Ich bin bei der Transactions-Sache etwas weiter gegangen: Jeder Treiber bietet nun multiple Transactionen an. Jedoch außer für FB/IB wird eine neue Connection geklont. Soll heißen MySQL/PostgreSQL kann mann mit einer long read(wenn irgendwie unterstützt)-TXN und auch short-read/write-TXN nutzen. Hierzu wird ein Connection-Pool aufgebaut. Man kann es nutzen, braucht man aber nicht.... Z.B. MySQL/MariaDB verspricht bessere fetching performance, wenn kein "write" durchgeführt wird. Was fehlt dir/anderen sonst so? |
AW: Zeos 7.3 ist im Beta-Statium und wird 8.0
coole news :-) !
compiliert dann ZEOS 8.0 auch fuer Delphi und LINUX ? |
AW: Zeos 7.3 ist im Beta-Statium und wird 8.0
@Bernhard
habe ich nocht nicht ausprobiert, meine Community-Edition hat kein UNIX compile target. Jedoch haben wir schon eine InterBase-ToGo Anwendung mit Zeos for Android gebaut, die funktioniert. Somit bin ich optimistisch. Also propiere es aus: ![]() Bitte hänge hints/warnings/errors an, wenn möglich und falls welche auftreten. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz