![]() |
NET SEND für Windows 98? REPLACEMENT
Hallo,
ich möchte gerne eine Anwendung schreiben die wie der NET SEND Befehl funktioniert. Ich möchte aber auch einen "Nachrichtendienst" haben. Das heißt: Ich mochte eine NetSend.exe programmieren, die Nachrichten an den Nachrichtendienst (oder WinPopUp) sendet. Außerdem möchte ich einen Nachrichtendienst programmieren der wenn eine Nachricht reinkommt, diese dann in einer MessageBox ausgibt. Danke vielmals schon im Voraus Florian K. PS.: Ich würde gerne nicht nur Tipps erhalten, sondern auch Codeschnipsel. |
Re: NET SEND für Windows 98? REPLACEMENT
Hi!
Luckie hat doch mal ne Unit zu diesem Thema gepostet, oder? Ciao fkerber |
Re: NET SEND für Windows 98? REPLACEMENT
Zitat:
kann gut sein ich weiß aber nicht wo... Danke für die schnelle Antwort Florian K. |
Re: NET SEND für Windows 98? REPLACEMENT
|
Re: NET SEND für Windows 98? REPLACEMENT
Falsche Rubrik!!!
mfg, dizzy |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Ist eine Problemschilderung, kein fertiger Beitrag ;-) |
Re: NET SEND für Windows 98? REPLACEMENT
Hallo,
@fkerber: Danke für den Hinweis. :thuimb: bin neu hier, ich wusste ja nicht wo ich den Beitrag posten soll. :| Also: Noch mal zum Zitat:
Florian K. |
Re: NET SEND für Windows 98? REPLACEMENT
Sollte über mailslots gehen. Wenn man in der DP nach net send sucht, sollte man auch auf diese Lösung stoßen. Etwas Recherearbeit ist natürlich nötig.
|
Re: NET SEND für Windows 98? REPLACEMENT
Zitat:
Florian K. |
Re: NET SEND für Windows 98? REPLACEMENT
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz