![]() |
Zweck CalcMAC in DEC?
Hat jemand eine Ahnung wozu genau CalcMAC in TDECCipher in DECCipherBase.pas
gut sein soll? (ich rede hiervon: ![]() Ich kenne MAC halt als Message Authenticating Code und da müsste es ja ein irgendwie geartetes Secret geben, welches mit einfließt aber nicht über die Leitung geht. Aber dafür gibt's ja keinen Parameter... |
AW: Zweck CalcMAC in DEC?
Weil ich auch gerade auf der Suche nach einer Methodik zur Berechnung eines CBC-MAC's und über diesen Thread gestolpert bin, ein ...
PUSH Kann wer helfen? |
AW: Zweck CalcMAC in DEC?
zur aufgeworfenen Frage habe ich lediglich folgendes gefunden:
Hagen Reddmann zu Version 3 DEC: - New Cipher Modes added, cmCBCMAC, cmCTSMAC, cmCFBMAC - Message Authentication Codes, Input Data are readonly cmCBC, cmCTS, cmCFB supportes now MAC's (Message Authentication Code) Demo to use these can You find in ResFrm.pas or GenForm.pas. - New Cipher Method "CalcMAC()" to calculate a MAC after any en/decryption - Old Cipher.pas splitted in two Files, Cipher.pas contains now a good Selection. Cipher1.pas contains all other Ciphers. In many cases are 40 Ciphers to big. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz