![]() |
iOS Audioaufnahme - Keine Berechtigung
Hallo Zusammen,
habe mir gerade das Audiorecording für Sprachaufnahmen in eine mobile App eingebaut. Auf Android funktioniert dies einwandfrei. Auf iOS kommt beim Start von microphone.StartCapture die Meldung : Fehler Keine Berechtigung zum Aufzeichnen von Audio. In der Info.Plist steht die UsageDescription korrekt drinnen:
Code:
Kennt jemand von euch das Problem - ich weiss mir grad keinen Rat mehr :(
<key>NSMicrophoneUsageDescription</key>
<string>Aufnehmen von Sprachinformationen</string> Gab es eventuell eine Anpassung wegen den Berechtigungen - muss eine weitere Unit eingebunden werden? Schon mal danke für jeden Tipp... |
AW: iOS Audioaufnahme - Keine Berechtigung
Welche Delphi-Version verwendest du denn? Davon hängen nämlich die möglichen Probleme ab.
|
AW: iOS Audioaufnahme - Keine Berechtigung
Wenn die Angabe stimmt, Eine die 3,5 Jahre alt ist. :duck:
|
AW: iOS Audioaufnahme - Keine Berechtigung
Und ob der Poster mal in APples doku nachgeschaut hat ob diese Berechtigung nicht möglicherweise noch weitere braucht?
|
AW: iOS Audioaufnahme - Keine Berechtigung
Sorry:
ich verwende das aktuelle Delphi Sydney 10.4 und ja, laut ![]() Dies habe ich inzwischen eingebaut: FMicrophone deklaration:
Code:
im Create:
FMicrophone: TAudioCaptureDevice;
Code:
und die Ereignisprocedure:
FMicrophone := TCaptureDeviceManager.Current.DefaultAudioCaptureDevice;
FMicrophone.OnPermissionRequest := actGrantPermission;
Delphi-Quellcode:
Und um die Aufnahme zu starten, wird die Methode:
procedure TForm1.actGrantPermission(ASender: TObject; const AMessage: string; const AAccessGranted: Boolean);
begin if AAccessGranted then FMicrophone.StartCapture else TDialogServiceAsync.ShowMessage('Bitte in den Einstellungen den Zugriff auf das Microfon erlauben!' + LineFeed + AMessage)); end;
Delphi-Quellcode:
aufgerufen.
FMicrophone.RequestPermission;
Der Aufbau ist also ähnlich wie bei Android. Vielleicht kann es ja jemand gebrauchen ;) |
AW: iOS Audioaufnahme - Keine Berechtigung
Hm, der einzige Unterschied, der mir gerade auffällt ist, dass ich das StartCapture nicht im Permission-Ereignis ausführe, sondern dort nur eine Variable setze, die dann stattdessen abgefragt wird.
Eventuell würde ich dahingehend mal ein wenig herumprobieren. Ansonsten, ganz allgemein: Hast du nach dem Upgrade auf 10.4 die ganzen Template-Dateien mal gelöscht, damit diese durch die neusten Versionen ersetzt werden? Das hat bei mir immer mal wieder zu Problemen geführt, wenn z.B. die info.plist veraltet war. |
AW: iOS Audioaufnahme - Keine Berechtigung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz