![]() |
Neue Zip-Archiv Komponente
Hallo Freunde*innen,
ich habe in meinem Programm die Zip-Komponente von Angus Johnson benutzt, die funktioniert mit dem neuen Delphi nicht mehr. Sie ist von 2006 und ich finde kein Update. Gibt es eine andere Lösung, die ich schnell verstehe, für mich. Ich will Bilder aus einem Zip-Archiv anzeigen. Auch das hat bisher 12 Jahre funktioniert. Ich habe hier gesucht aber die Anfragen waren alle vor 2009. Willie. |
AW: Neue Zip-Archiv Komponente
In neueren Delphi Versionen ist schon eine ZIP Komponente drin. Such doch weiter hier im Forum. Ich hatte da auch schon was dazu geschrieben.
Habe es gefunden. ![]() |
AW: Neue Zip-Archiv Komponente
Wie heißt denn die Komponente? Ich bin im Suchen schlecht. Willie.
|
AW: Neue Zip-Archiv Komponente
|
AW: Neue Zip-Archiv Komponente
So komme ich weiter Danke. Willie.
|
AW: Neue Zip-Archiv Komponente
ZipForge von ComponentAce wäre auch eine Option. Tolles Ding und unterstützt auch die aktuellen Delphi-Versionen
|
AW: Neue Zip-Archiv Komponente
69 $ ist eine Menge Geld. Ich habe die uralte 7z-Bibliothek für Delphi 10.x zum Laufen gebracht, vielleicht schaffe ich das auch noch mit der alten Zip-Komponente von 2006. Willie.
|
AW: Neue Zip-Archiv Komponente
Zitat:
|
AW: Neue Zip-Archiv Komponente
Wenn funktional nichts dagegen spricht, würde ich immer TZipFile nehmen. ZipForge ist gut, aber wenn ich mich recht entsinne nur für Windows geeignet. TZipFile läuft mit allen von Delphi unterstützen Betriebssystemen. Ich persönlich nutze ZipForge auch, weil ich in einem Projekt mit riesen Zip-Dateien (um die 1 GB groß) zu tun hatte und dies ging mit TZipFile einfach nicht (zumindest nicht unter 32-bit).
|
AW: Neue Zip-Archiv Komponente
Ich will's mit TZipFile probieren. Es geht um max. 300 Bilder in einem Zip-Archiv.
Was will ich: ich möchte alle Bilder (die GPI+ lesen kann) aus einem Archiv heraus filtern, egal in welcher Ordnerebene des Archiv sich das Bild befindet und in einem Ordner ablegen. Dann liest mein Programm diese Bilder ein. Kleiner Anfang von mir:
Delphi-Quellcode:
Hier wird aber die Ordnerstruktur mit erzeugt und das will ich nicht. Willie.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var PZip: TZipFile; Count: Integer; pf: string; SL: System.TArray<string>; i: integer; begin if od.Execute then begin PZip:=TZipFile.Create; PZip.Open(od.FileName, zmRead); Pf:=TmpPath+'§§§~~~'; // PZip.ExtractZipFile(od.FileName, Pf); Count:=PZip.FileCount; //hier werden Ordner mit gezählt SetLength(SL,Count); SL:=PZip.FileNames; for i:=0 to Count - 1 do begin //hier filtere ich Bilder aus PZip.Extract(SL[i], Pf, true);//<---- end; PZip.Close; PZip.Free; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz