![]() |
xxx is not a valid Win32 application
Hallo Zusammen,
Ich habe nichts in der Suche gefunden... Seit kurzem bekomme ich beim kompilieren die Fehlermeldung, dass mein Programm keine gültige Win32 Application sei. Zitat:
Ist jemandem das Problem bekannt und kann ich da etwas gegen machen? Aktuell fühlt es sich an, als hätte meine Entwicklungsumgebung einen Schuss... Vielen Dank Patrick |
AW: xxx is not a valid Win32 application
Ich kenn diese Art der Windows-Fehler, unabhängig von Delphi, nur bei kaputten .exe Dateien.
Header scheint auf Disk zu sein (MZ/PE signatur) aber irgendwo im File hört der natürliche Datenstrom auf zu fließen = Datei kaputt. //edit oftmals wenn in der .exe datei overlay resourcen sitzen die defekt sind. |
AW: xxx is not a valid Win32 application
Kannst Du mir helfen zu verstehen, was Du mit overlay ressourcen meinst?
|
AW: xxx is not a valid Win32 application
Hallo,
wenn Du 2 Rechner hast, probier es auf dem anderen aus (nur die Exe). Ich tippe mal auf den Virenscanner. |
AW: xxx is not a valid Win32 application
Zitat:
Also man hat einen "Loader" der auf im nachhinein dazugekommene "overlays" zugreift. Bestes Beispiel: 7zip mit "Erstelle selbstentpackendes Archiv", da ist von 7zip der generische "loader" und das overlay ist das Archiv, was ja jedesmal anders groß ist. Oder Cheat-Enginge mit "Erstelle Trainer.exe", gleiches prinzip, Loader und Overlay. Ich hoffe das es verständlich genug war wie ich's meinte. |
AW: xxx is not a valid Win32 application
Zitat:
steht dort was im Log? Kannst du diesen Deaktivieren. Ansonsten mal in die Windows Ereignisanzeige schauen. Festplatten/SSD die auf dem Weg sind kaputt zu gehen werden im Log vermerkt das Lesen/Schreiben Fehler verursacht hat. |
AW: xxx is not a valid Win32 application
Virenscanner wäre nicht gut, da ich den nicht abschalten kann. Festplatte wäre noch schlimmer, weil ich die Entwicklungsumgebung als Remote-Server auf einem virtuellen SAN laufen habe...
Komischer Weise funktioniert es die letzten Stunden wieder - obwohl ich nichts verändert habe - nicht mal Delphi oder das Projekt neu geladen habe... Overlay Ressourcen werden meiner Meinung nicht wirklich verwendet... Sehr komisch! |
AW: xxx is not a valid Win32 application
Jetzt gerade hatte ich den Fall, dass ich ein Frame aus dem Projekt entfernt hatte, weil es nicht mehr gefunden wurde. Nachdem ich es wieder hinzugefügt hatte, stand es auch wieder zur Verfügung, aber wenn ich dann kompilieren wollte, hat er immer wieder den Fehler ausgeworfen und die exe nicht erstellt. 3-4 mal hintereinander getestet...
Dann habe ich in Frame einen Button hinzugefügt und ihm ein ShowMessage('Hallo') mitgegeben, und schon konnte ich das Projekt wieder kompilieren... Irgendwie fühlt es sich nach einem Delphi-Fehler an... Gruß Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz