![]() |
Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!
Ohne Quatsch, ich versuche jetzt seit 1 Stunde die Lizenz für die Community Edition zu erneuern, das soll angeblich "ganz einfach" sein. Die IDE zeigt beim Starten, dass die Lizenz abgelaufen ist, bietet an "Benötigen Sie eine Seriennummer für die Testversion?" und der Klick darauf leitet einen auf die Seite, wo man suchen kann und suchen und suchen und suchen, aber zu finden ist nichts. Dann war nach endlosem geklicke ein Dialog, da wollten die alle Informationen von mir neu, dann habe ich mich dort angemeldet, meine Lizenzen wurden mir angezeigt, aber ich konnte nicht verlängern, dann zurück auf den vorherigen Dialog, alle Angaben neu eingegeben, als ob die keine Anmeldung von mir hätten, und am Schluss fast vorm Ziel ROT MARKIERT wenn ich nicht zustimme, dass die mich mit Telefonanrufen belästigen dürfen, gibts keine Verlängerung!!
Edit: Ach ja, ich habe auch einen Chat geöffnet, und nachdem die mich eine Ewigkeit warten liesen, kam in ROT dass sie leider nicht chatten können! Meine Nerven liegen blank! Bitte sag mir einer, wie ich die Community Edition Lizenz EINFACH verlängern kann! |
AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!
Eine Jahreslizenz frei rauszugeben kann man sicherlich von bestimmten Bedingungen abhängig machen.
Wenn sie eine Zustimmung zu möglichen Anrufen verlangen, dann musst Du das vermutlich so hinnehmen. Das heißt ja nicht, dass Du ständig mit Anrufen bombardiert wirst. Ich würde da keine Probleme sehen, dem mit zuzustimmen. Ich hatte, glaube ich, mal eine Nachfrage, ob die Lizenzbedingungen (keine großen Einnahmen) noch erfüllt sind. (Aber stimmt schon, die Lizenzregelungen sind durchaus recht kompliziert.) |
AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!
Eigentlich hieß es immer, dass gar keine Verlängerung möglich sei und man lediglich immer eine neue Lizenz für die jeweils aktuelle Community Edition bekommen kann. Wenn das nun doch geht, muss man die Bedingungen dafür sicherlich akzeptieren.
Aber im Zweifelsfall lege doch einfach ein neues Konto an und hole dir eine neue Lizenz (dort war das bisher ja nicht erforderlich). Dann brauchst du nur die alte Lizenz aus dem Lizenzmanager zu entfernen und die neue zu aktivieren. |
AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!
Zitat:
|
AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!
Also ich habe dazu auch mal irgendwann einen Anruf in der Firma erhalten, kurz nach der Registrierung. Das kann man sicher akzeptieren und find ich legitim, wenn man verschenkte Dinge annimmt, auch wenn ich den Aufwand darum nicht verstehe.
Viel später (Wochen/Monate) kam dann eine Rundmail von irgendeinem wichtigen Menschen, die sich ungefähr so las, dass die Community Edition in Firmen überhaupt nicht installiert werden dürfe, alles andere sei quasi Betrug. Ja dann, schönen Dank für die Community Edition und sorry für mein Interesse! (Es ist natürlich so, dass ständig Emails von Emba kommen, mehrmals täglich, aber das ist ein anderes Thema) Nun ja, die Lizenz hab ich dann mal nicht verlängert (oder erneuert) und allein das Gewese, was Emba ständig treibt inkl. ungefilterten Rechtsbelehrungen mit den impliziten Unterstellungen, wird mit dafür sorgen, dass ich es nicht noch mal mache. Dagegen sind andere Unternehmen deutlich entspannter, auch wenn deren Software Lizenzen deutlich teurer sind oder tatsächlich einfach nur eine echte Community Edition für jeden. Und zur Klarheit: ich lebe selbst davon, dass meine Programmiertätigkeit u.a. in Form verkaufter Software meinen Lohn "einspielt". Mir wurde schon öfter ein Vogel gezeigt, wenn ich mich geweigert habe, Raubkopien zu nutzen oder auch nur kopierte Musik zu hören. Für mich ist das nicht akzeptabel. |
AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!
Zitat:
Ich finde aber auch, dies hätte von Anfang an klarer kommuniziert werden können. Mir sind selbst Fälle bekannt wo Mitarbeiter in Firmen, sicher ohne böse Absicht, die CE als Test-Before-Buy eingesetzt haben. Und auch von denen haben einige eine solche Mail erhalten. Hinweis: Für den durchaus zulässigen privaten Gebrauch sollte man bei der CE-Registrierung besser keine Firmen-Mailadresse verwenden. |
AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!
Ich weiß nicht, ob das nachvollziehbar ist. Es gibt tatsächlich freie Community Editions, die mit vermindertem Funktionsumfang für jeden zugänglich sind. Und ich habe es nicht mal als TestBeforeBuy installiert, einfach nur reingeschnuppert.
Wenn Emba meint, auf dem Weg richtig zu sein, ist das deren Sache. Ich weiß jedenfalls, dass es unklug ist, seinen Kunden solche Emails zu schicken und sie zu verarschen. Meinetwegen sowieso vollkommen egal, alles Geschichte und reines Sentiment, privat und beruflich. Schade nur, dass sie so auftreten. |
AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!
Vor der Community-Edition gab es eine Weile garnichts und davor waren die "kostenfreien" Editionen auch oft sehr beschränkt, im Funktionsumfang. (sie waren/sind aber "ewig" nutzbar und man mußte selten irgendwas geben ... außer Mailadresse oder manchmal auch "kostenlos" in einer Zeitschrift enthalten)
Die Trial ist einen Monat kostenlos verwendbar und entspricht der Enterprise-Edition, nur ohne Quellcodes. Durch nett Fragen kann man da auch "problemlos" einmal/mehrmals eine Verlängerung um einen weiteren Monat bekommen. (oder du hast 12 Emailadressen und ... naja) |
AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!
Wow, vielen Dank für die positiven Feedbacks!
Als ich den Eröffnungspost geschrieben habe, war ich noch stinksauer, nun habe ich darüber geschlafen, sehe eure wirklich netten Beiträge und kann nur sagen: Ihr seid die besten! :thumb: @jaenicke Vielen Dank für deinen Tipp! :) Der Ärger, über die Art wie Emba seine User behandelt, bleibt jedoch. Wenn die CE Lizenz abgelaufen ist, kommt ein Hinweisdialog, in dem man eine gültige Seriennummer eingeben soll. Ein Link ist auch dabei: "Sie benötigen eine Seriennummer...?". Wie schwer kann es dann sein, mit dem Link direkt eine Webseite zu öffnen, auf der man seine Angaben macht, die alte Seriennummer eingibt und nach Klick auf "senden" eine neue Seriennummer zuschickt!? Stattdessen wird man auf eine Odyssee geschickt, die sich so anfühlte, wie wenn man jemand nach seiner Telefonnummer fragt und der legt einem ein 10 cm dickes Telefonbuch hin und sagt: "Da, such, wenn du was von mir willst!" Es wirkt auf mich so unfreundlich, wie jemand, der dir was "schenkt", das er dir gar nicht schenken will. Mit grimmiger Mine und knurrender Stimme sagt er: "Hier, ein "Geschenk" für dich!" :wall: Und wenn du es nehmen willst, lässt er nur widerwillig los! :evil: Zu euren Beiträgen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Somit bin ich schon fast beim Fazit. Angefangen hatte ich mit Visual Basic 6.0. Das fand ich hervorragend! Zu Delphi wechselte ich dann später, weil es Windows-unabhängige Exe Dateien erzeugte, die zudem sehr klein waren (ISDN- und 56k Modem-Zeiten). Heute scheint das Pendel in die andere Richtung auszuschlagen. Da die derzeitigen Windows Versionen das .Net-Framework beinhalten, sind die Exe Dateien von Visual Basic recht klein (glaube ich) und lauffähig, ohne sich um ein Drumrum kümmern zu müssen. Eigentlich bin ich ein begeisterter Delphi Anhänger, aber das was Emba da abzieht, treibt mich weg. Als letztes hatte ich ein eigenes Setup-Programm geschrieben (und viel Arbeit reingesteckt), in das ich die neuesten Resourcen einbinden konnte. Die Arbeit ist jetzt wohl für den Müll, denn um neue Ressourcen einzubinden müsste ich das Projekt kompilieren, was ohne neue Seriennummer nicht geht. Oder gibt es da andere Möglichkeiten? Im Moment bin ich von Emba enttäuscht und verärgert. Vor einem Jahr war es schon grenzwertig, was ich alles durchlesen, recherchieren und ausfüllen musste. Die Emba Webseite finde ich verwirrend! Und das für eine läppische Jahres-Lizenz. Aber ich dachte: "Komm, dieses eine Mal nimmst du den Aufwand auf dich, danach brauchst du nur zu verlängern". Aber nun soll ich noch mal einen so großen Aufwand für eine Verlängerung auf mich nehmen, die eigenlich mit ein paar Mausklicks erledigt sein sollte! Da stehen die Aussichten für Emba schlecht. Liebes Emba, guck dir Microsoft an, wie schwer machen die es den Usern, an eine kostenlose Version ihres neuesten Windows ranzukommen und wie schwer macht ihr es für die CE? Nee, nee, ich glaube ich seh mich nach einer Alternativen um und mache dafür Werbung! Zitat:
Apropos, weiß jemand Alternativen die mit meinem vorhandenen Delphi-Code zurecht kommen? (oder gibt es Delphi nur von Emba?) |
AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz