![]() |
Probleme mit regsvr32
Hallo zusammen,
ich registriere mit meinem Programm eine OCX-Komponente. Meist geht das auch gut. Manchmal nicht und dann bekomme ich einen madExcept-Bugreport zugeschickt. Da heißt es dann: exception class : EOleSysError exception message : Class not registered Bislang antworte ich dann mit: - Eingeben von: regsvr32 "C:\Program Files (x86)\blub\tx4ole14.ocx" (Am Besten aus der Mail incl. Anführungszeichen kopieren) ... Falls dann ein Fehlercode 0x80040200 auftritt: Startknopf - Alle Programme - Zubehör Rechtsklick auf DOS-Eingabeaufforderung - Als Administrator ausführen <nochmals wie oben> Dann geht es meistens. Wie kann ich das verbessern? Macht es Sinn ich in meinem Programm das regsvr32 als Administrator auszuführen? |
AW: Probleme mit regsvr32
Du registrierst die Komponente während der Laufzeit.
Das geht nur wenn die Anwendung auch Admin-Rechte hat, was du normalerweise nur während der Installation bekommst. Aber wenn deine Komponente nicht sehr alt ist, dann funktioniert sie vermutlich auch als SideBySide-Installation. Das geht ohne Adminrechte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz