![]() |
GitKraken Merge Tool: Sollte man den Default Merger verwenden oder z.B. Ulta Compare?
Hallo zusammen,
die letzten Wochen hatte ich mich mit GIT tiefergehend beschäftigt und später verschiedene Git-GUI-Clients ausprobiert. Vorher hatte ich mir 2 Lernvideos zu Git gekauft und inhaliert. Und das war gut so! Dadurch verstehe ich nun viel besser was bei einem Git-GUI-Client intern abläuft. Letztendlich war ich dann bei Smart-Git und GitKraken gelandet. Nach etlichen Tests habe ich mich für GitKraken entschieden und auch schweren Herzens gegen Smart-Git. Nun bieten viele Git-Clients die Einstellmöglichkeit für ein optionales Merge-Programm, anstelle des integrierten Mergers. Ich nutze seit vielen Jahren den Ultra Compare und habe da großes Vertrauen und bin auch überzeugt, dass das ein professionelles Programm für diesen Bereich ist. Hat jemand Erfahrung ob es besser ist bei GitKraken den integrierten Merger zu verwenden oder doch eher den Ultra Compare? (warum gibt es sonst die Option ein anderes Merge-Programm zu verwenden?) Vielen Dank! |
AW: GitKraken Merge Tool: Sollte man den Default Merger verwenden oder z.B. Ulta Comp
Upps, sehe gerade, dass speziell UltraCompare offiziell gar nicht unterstützt wird:
![]() Folgende Diff-/ Merge-Programme werden momentan in GitKraken unterstützt: Beyond Compare FileMerge Kaleidoscope KDiff Araxis P4Merge Meine Frage bleibt aber noch, ob ein externes Diff-/ Merge-Programm generell "besser" ist wie das integrierte von GitKraken. |
AW: GitKraken Merge Tool: Sollte man den Default Merger verwenden oder z.B. Ulta Comp
Meine Erfahrung: KDiff3 ist deutlich besser als das git integrierte und Beyond Compare (auch wenn mir Beyond Compare von der Bedienung besser gefallen würde)
Es merged viele Konflikte schon selber. |
AW: GitKraken Merge Tool: Sollte man den Default Merger verwenden oder z.B. Ulta Comp
Danke für das Teilen deiner Erfahrung! :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz