![]() |
Unterschiedlicher Memo-Inhalt (VCL/FMX) mit Handscanner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Folgende Situation:
Ich habe eine VCL- und eine Firemonkey-Anwendung, welche je lediglich ein TMemo enthalten. Wenn ich nun mit einem Barcodescanner einen QR-Code einlese, werden mir bei der Firemonkey Anwendung einzelne Zeichen (z.B. Umlaute) nicht angezeigt (siehe Screenshot). Wenn ich den Inhalt vom VCL-Memo manuell in das FMX-Memo kopiere, werden mir sämtliche Zeichen angezeigt. Hat mir ev. jemand einen Tipp, wo die Ursache für das Verschlucken der Zeichen ist und wie ich dies lösen könnte? |
AW: Unterschiedlicher Memo-Inhalt (VCL/FMX) mit Handscanner
Könnte es am Font liegen (wohl nicht wenn Du sagst er kann das Zeichen anzeigen) ?
Hast Du mal Beides im Debugger angeschaut und in einem HEX-Editor angeschaut, wäre interessant ob es da vor dem Memo irgendwelche Unterschiede gibt. Wie sehen die Orginalstrings denn aus, vielleicht muss man vorher zu Unicode konvertieren ? |
AW: Unterschiedlicher Memo-Inhalt (VCL/FMX) mit Handscanner
Ein Barcode-Scanner bindet sich in der Regel als Tastatur ein. Der wird keine Strings irgendwohin schicken sondern Tastendrücke simulieren.
|
AW: Unterschiedlicher Memo-Inhalt (VCL/FMX) mit Handscanner
Ok, könnte man trotzdem Abfangen und checken was für Tasten wirklich kommen.
|
AW: Unterschiedlicher Memo-Inhalt (VCL/FMX) mit Handscanner
Zitat:
Die beiden Testprogramme laufen auf dem gleichen Rechner und auch mit dem selben Handscanner, sprich der einzige Unterschied ist effektiv nur das eingesetzte Framework (VCL/FMX). Da die VCL-Anwendung sämtliche Zeichen empfängt, müsste es ein Problem von der FMX-Seite her sein. Testweise habe ich auch die TMSFNCRichEditor-Komponente von TMS eingesetzt, auch hier fehlen die Zeichen. |
AW: Unterschiedlicher Memo-Inhalt (VCL/FMX) mit Handscanner
Du könnest das Edit/Memo mal auf "nativ" einstellen, dann hättest du im FMX ein "echte" Windows-Edit was auf/über der gemalten Form hängt, so wie in der VCL (falls implemmentiert, aber im Windows sollte es), anstatt dem selbstgemalten Control, wo's FMX die Tasten abfängt (scheinbar nicht alles richtig) und das ins selbstgemalte Control kopiert.
Dieses Zeichen gibt es ja nicht wirklich als Zeichen auf der Tastatur (aus nur einem ScanCode/KeyCode bestehend) |
AW: Unterschiedlicher Memo-Inhalt (VCL/FMX) mit Handscanner
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz