![]() |
TChromium Quellcode in Variable schreiben
Seit ein paar Stunden versuche ich irgendwie den Quellcode vom gerade sichtbaren TChromium mit allen ausgefüllten Feldern von CEF3 in eine Variable zu bekommen aber ich schaffe es nicht. Der Code in
Delphi-Quellcode:
ist nicht derselbe wie der der gespeichert wird wenn ich Rechtsklick View source klicke.
str
Was ist falsch?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
begin Chromium1.browser.MainFrame.LoadUrl('https://www.google.de'); end; procedure StringVisitor(const str: ustring); begin TFile.WriteAllText('1.html', str); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var CefStringVisitor: ICefStringVisitor; begin Chromium1.browser.MainFrame.LoadUrl('https://www.google.de'); CefStringVisitor := TCefFastStringVisitor.Create(StringVisitor); Chromium1.browser.MainFrame.GetSource(CefStringVisitor); end; |
AW: TChromium Quellcode in Variable schreiben
Kann es sein, dass du den Quellcode abgreifst, bevor das ganze Javascript-Gedöns ausgeführt wurde?
Ich würde das Auslesen mal testweise in Button2Click verlagern. |
AW: TChromium Quellcode in Variable schreiben
Dann habe ich aber keinen Automatismus mehr und den brauche ich.
|
AW: TChromium Quellcode in Variable schreiben
Ich schrieb testweise...
|
AW: TChromium Quellcode in Variable schreiben
Wenn ich das so mache wie du sagst, bekomme ich alles so wie gewünscht. Wie bekommt man das nun in einen Automatismus, ohne dass ich immer zwei Buttons drücken muss?
|
AW: TChromium Quellcode in Variable schreiben
Kenn mich mit TChromium nicht aus, aber da gibt es bestimmt ein Ereignis oder eine Statusänderung dafür.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz