![]() |
iOS-App wird nicht signiert - PAClient Fehler Code 1
Hallo,
ich wollte mein Projekt erstmals mit Delphi 10.4 für den AppStore (iOS) bauen, erhalte aber beim Signieren folgenden Fehler:
Code:
Alle Versuche, die App im Release zu bauen, scheitern, egal ob für AppStore, Entwicklung oder Ad-hoc. Wechsel ich in den Debug-Modus, kann ich die App ohne Probleme erstellen, bekomme sogar die entsprechende ipa-Datei.
c:\program files (x86)\embarcadero\studio\21.0\bin\paclient.exe -u8 --codesign="meineApp.app,'Apple Distribution: [I]Distribution Zertifikat[/I]',meineApp.app\..\meineApp.entitlements" MacMini
[PAClient Fehler] "paclient" wurde mit dem Code 1 beendet. Meine erste Vermutung lag in einem falschen Zertifikat. Inzwischen habe ich aber alle betroffenen Zertifikate wiederrufen und neue erstellt. Auf Mac-Seite habe ich die alten Zertifikate aus dem Schlüsselbund gelöscht, die neuen eingefügt und in XCode aktualisiert (z.T. auch erstellt). Ich habe die Projekteinstellungen für Release und Debug verglichen, aber keine Unterschiede ausmachen können. In der Bereitstellung wird im Debug nur eine dSYM zusätzlich mitgegeben. Hat jemand eine Idee, wonach ich noch suchen könnte, um das Problem zu lösen und meine App für den Store zu bauen? Danke. |
AW: iOS-App wird nicht signiert - PAClient Fehler Code 1
Du kannst im PAServer mit v den Verbose-Modus einschalten. Dann bekommst du da evtl. eine aussagekräftigere Fehlermeldung angezeigt.
|
AW: iOS-App wird nicht signiert - PAClient Fehler Code 1
Leider nicht. Die letzte Meldung bezieht sich auf das Storyboard.
|
AW: iOS-App wird nicht signiert - PAClient Fehler Code 1
Hallo,
Zitat:
Klappt es denn mit einem anderen Projekt, oder einem Beispiel-Programm vom Hersteller selber (gibt es da überhaupt welche?)? |
AW: iOS-App wird nicht signiert - PAClient Fehler Code 1
neues Projekt als Beispiel erstellt lässt sich bauen. Ich habe dann mal im PAServer verglichen, welche Befehle aufgerufen werden. Und siehe da, zwei Aufrufe mit codesign. Und davor die info.plist.
Die hätte doch auch bei dem richtigen Projekt dabei sein sollen! In der Bereitstellung fehlte aber das Häkchen im Release. Da muss ich wohl mal aus Versehen drauf geklickt haben. Wieder gesetzt und schon ging's. Danke für eure Hilfe. Fehler Code 1 ist leider nicht besonders aussagekräftig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz