Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Tripelgenerator (https://www.delphipraxis.net/20474-tripelgenerator.html)

CalganX 18. Apr 2004 17:29


Tripelgenerator
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
in der letzten Woche hatte ich das vergnügen mich mit Algebraischer Zahlentheorie außeinander zusetzen. Jetzt - nach dieser Woche - habe ich mich mal drangesetzt einen kleinen Tripelgenerator zu schreiben für die sog. pythagoräischen Tripel.

Im Anhang findet ihr einmal ein mit LaTeX geschriebenes Dokument, zur Erklärung der pyth. Tripel und wie man solche errechnen kann und einen Generator für solche Tripel. Hat zwar vielleicht nicht den super Sinn, aber schaden kann sowas nicht.

Wenn irgendwas auszusetzen ist (bspw. an dem PDF-Dokument), habe ich ein offenes Ohr.

Chris

PS: Ich hätte das sicherlich auch ohne die VCL machen können, aber ich gebe zu: ich war zu faul. :oops:

[edit=Chakotay1308]Ich hab den Anhang mal entfernt, weil ein Beitrag darunter eine "etwas" grammatikalisch korrigierte Version enthält. ;)[/edit]

CalganX 19. Apr 2004 15:59

Re: Tripelgenerator
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
MathiasSimmack - sorry... der automatische Rechtschreibbot - hat mich gerade auf eine Rechtschreibfehler hingewiesen. :pale: Da dort auch einige Inhaltliche Fehler mit verbunden waren (Das Rechte Tripel ist also nur vielfaches vom rechten), habe ich jetzt mal eine aktuellere Version angehängt.

Sorry,
Chris

glkgereon 6. Mai 2004 19:51

Re: Tripelgenerator
 
irgendwie kenn ich den leitspruch dieses progs, "sinnlos, aber ganz nett" von meinen eigenen :-D

nach spielchen mit dem prog hab ich sogar kapiert, was son tripel ist...

kiar 6. Mai 2004 20:10

Re: Tripelgenerator
 
cool :thuimb:

aus dem einfachen grund, das mein großer in absehbarer Zeit das auch in Mathe hat, und das ermöglicht mir ohne großen Aufwand seine hausaufgaben zu kontrollieren :mrgreen:

raik

Matze 7. Mai 2004 08:20

Re: Tripelgenerator
 
:hi:

- Maximieren abstellen
- In Edits sollte man ekine Buchstaben eingeben können
- Sicherheitsabfrage, dass nicht mmer die Meldung mit dem ungültigen Integerwert kommt, wenn man nichts eingibt

- sonst wirklich klasse. :thumb:


PS: Die Fehlerchen könnte man ja eigentlich auch selbst beheben, aber hab keine Lust. :mrgreen:

CalganX 24. Mai 2004 15:01

Re: Tripelgenerator
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe die letzten vier Tage mal wieder ein wenig Zeit gehabt das Programm etwas zu erweitern. Da der SourceCode leider unvollständig ist, habe ich ihn nicht drangehängt. :oops:
Ich habe mal aus Scherz das ganze grafisch dargestellt. ;) Dazu verwendet werden x und y des Tripels. Daraus ziehe ich die Wurzel und so entstehen die X- und Y-Koordinaten. Leider ist das ganze noch etwas buggy, weil der Bereich nicht automatisch neugezeichnet wird. Ich muss mal gucken, wie das geht. *g*

Das Programm ist relativ langsam, allerdings würde jede Änderungen (paritätsgleiche Parameter direkt rausfiltern) nur unmerklich beschleunigen. *g*

@glkbkk: Wirklich "sinnlos" ist das Programm nicht. Wenn du unter Umständen die kleine Dokumentation liest, siehst du, was so ein Tripel wirklich ist: wenn man es auf Geometrie bezieht, so sind die Zahlen im Tripel die ganzzahligen Seitenlängen, die man in einem rechtwinkligen Drei-Eck existieren können. ;)

Chris

Ultimator 24. Mai 2004 15:35

Re: Tripelgenerator
 
Ich höre immerzu das Wort Tripel. Was ist das denn überhaupt? :oops:

CalganX 24. Mai 2004 15:52

Re: Tripelgenerator
 
Hi,
ein Tripel ist sozusagen eine Zusammenfassung von Zahlen: (x, y, z). Wobei x, y und z hier ganze Zahlen (..., -1, 0, +1, ...) sind. ;)

Chris

Ultimator 24. Mai 2004 15:55

Re: Tripelgenerator
 
Also könnte man mit einem Tripel einen Punkt in einem dreidimensionalen Koordinatensystem darstellen, seh ich das richtig? :stupid:

CalganX 24. Mai 2004 15:57

Re: Tripelgenerator
 
Hi,
klar. Du kannst mit jeden beliebigen drei Zahlen einen Punkt im dreidimensionalen Raum angeben. ;) Ein Tripel ist jedoch selbst kein Punkt, sondern nur eine Art Zusammenfassung von drei Zahlen.
Guck dir mal das PDF an, was du in der ersten Antwort findest. Da steht auch eine Erklärung drin.

Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz