![]() |
Probleme beim Einbinden des TEdgeBrowsers
Welcher Canary Build?
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Guten Abend, MEissing
Von ![]() Anhang 52589 Anhang 52590 Die DLLs liegen da: Anhang 52591 Gruss Delbor |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
Du kannst die passende DLL (32-Bit/64-Bit) neben deine Exe in das gleiche Verzeichnis packen. |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Hi jaenicke
Zitat:
Dementsprechend liegt die DLL im Verzeichnis der Exe. Geändert hat dies jedoch nichts. Gruss Delbor |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Wie sieht an der Stelle des Fehlers denn der Stacktrace aus? Dem Quelltext nach kommt die Exception aus TCustomEdgeBrowser. CreateCoreWebView2ControllerCompleted, oder? Die verschiedenen Ergebniswerte (AResult, ...) wären interessant.
In der Unit Vcl.Edge wird z.B. in der Funktion CheckWebView2Loaded die WebView2Loader.dll geladen und die Prozedurpointer initialisiert. Klappt das? (Ich vermute ja, da es sonst bis zur oben genannten Methode nicht kommen würde.) |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Hi jaenicke
Aus der Demo, in der ich zusätzlich die Datei VCL.Edge.pas geöffnet habe (die sich aber nicht im Ordner source/vcl/ befindet, sondern in source/internet) :
Delphi-Quellcode:
Schliesslich habe ich nach unten angegebenen Begriff auf C: und F: gesucht:
function CreateCoreWebView2EnvironmentWithOptions(
BrowserExecutableFolder, UserDataFolder: LPCWSTR; const EnvironmentOptions: ICoreWebView2EnvironmentOptions; const Environment_created_handler: ICoreWebView2CreateCoreWebView2EnvironmentCompletedHandler): HRESULT; stdcall; begin // CheckWebView2Loaded <== Die Funktion aus deinem Thread if CheckWebView2Loaded then // Der Boolean scheint keine Boolean-Funktion zu sein. Zumindest gibts hier(VCL.Edge.pas) keine solche Result := _CreateCoreWebView2EnvironmentWithOptions( BrowserExecutableFolder, UserDataFolder, EnvironmentOptions, Environment_created_handler) else Result := E_FAIL; end; Zitat:
Delbor |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi jaenicke
Ich hab da mal einen Screenshot gemacht: Anhang 52597 Die DLL wird also nicht geladen. Dabei habe ich erst die eine und dann die andere dahin kopiert. Ich gehe jedoch davon aus, dass unter win10 64 auch die entsprechende DLL geladen werden sollte. Gruss Delbor |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Hi zusammen
Zitat:
Zitat:
Delbor |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Die DLLs heißen ja beide gleich. Hier müssen Zielplattformen in der IDE mit der passenden DLL übereinstimmen. Wenn die DLL nicht geladen werden kann ist das zu 90+% ein Problem der Bittigkeit...
Die Canary Build sieht man dann im Edge selber (Hilfe | Ûber). Der Edge/Canary ist natürlich installiert und wurde auch schon mal gestartet? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz