![]() |
DSGVO und Komponentenhersteller wie DevExpress
Hallo
Ich habe jetzt den Fall, dass ein PDF von einem Online - Berwerbungsportal zu uns kommt. Der DevExpress PDF-Viewer erzeugt beim Laden eine Zugriffsverletzung. Jetzt melde ich das im DevExpress Supportcenter ![]() Natürlicht wäre es hilfreich, dass PDF mit zur Verfügung zu stellen. Das Dokument enthält aber sensible personenbezogene Daten. Es müsste sichergestellt sein, dass dieses nach X Tagen gelöscht wird. Auch wenn ich einen Supporteintrag als Privat kennzeichnen kann, ist dies ja nicht gewährleistet. Meine Geschäftsleitung hat entschieden, dass keine derartige Dokumente weitergegeben werden dürfen. Gibt es beu euch bereits Erfahrungen oder gesicherte Informationen, ob und wie man so etwas DSGVO - konform handhabt? Danke Frank |
AW: DSGVO und Komponentenhersteller wie DevExpress
Hilft das weiter?
![]() Siehe der Abschnitt "Berechtigte Interessen an der Weitergabe von Daten" |
AW: DSGVO und Komponentenhersteller wie DevExpress
Warum nicht einfach mit dem Bewerbungsportal zusammen eine offizielle "Fake-Bewerbung" mit Dummy-Daten generieren und das entsprechende PDF dann zur "Qualitätssicherung" weiterleiten.
|
AW: DSGVO und Komponentenhersteller wie DevExpress
Zitat:
Frank |
AW: DSGVO und Komponentenhersteller wie DevExpress
Du könntest dich doch selber bei euch bewerben und mit unschlimmen Daten füllen.
Joar, dann bleibt noch sich bei einem der Bewerber zu melden und um Erlaubnis zu oder nochmal nach einer unverfähngilcheren PDF zu fragen oder erstmal in die PDF zu schauen, womit sie erstellt wurde und versuchen selbst die PDF nachzubauen. |
AW: DSGVO und Komponentenhersteller wie DevExpress
Zitat:
Vielen Dank |
AW: DSGVO und Komponentenhersteller wie DevExpress
Zitat:
Dazu kommt, dass DevExpress in den vereinigten Staaten ist. Für diese gibt es keinen pauschlen Angemessenheitsbeschluss der europäischen Kommission, nur, wenn der Empfänger der Daten dem Privacy Shield angehört. Das wage ich im Fall von DevExpress zu bezweifeln. Also: sieht in dem Fall schlecht aus, das ohne Zustimmung des Bewerbers an DevExpress zu schicken. Und auch, wenn Du Dir eine Einwilligung besorgst... Einwilligungen sind auch nicht ganz einfach. Insbesondere muss der Betroffene die Einwilligung jederzeit widerrufen können. Das kannst Du bei DevExpress nicht sicherstellen. |
AW: DSGVO und Komponentenhersteller wie DevExpress
Zitat:
Zitat:
Der Fehlermeldung nach zu urteilen, findet der Viewer Formularfelder, die es nicht mehr gibt. Möglicherweise mit irgendeinem Tool erstellt, welches die Felder dann mit dem Dokument nicht ganz sauber "verschmilzt". Als Tool erkenne ich nur: "macOS Version 10.15 (Build 19A602) Quartz PDFContext, AppendMode 1.1" Aber ich will den Aufwand ja gering halten. Könnte ich die PDF DevExpress zur Verfügung stellen, wäre das optimal. Frank |
AW: DSGVO und Komponentenhersteller wie DevExpress
Zitat:
|
AW: DSGVO und Komponentenhersteller wie DevExpress
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz