![]() |
'' ist kein gültiger Bezeichner.- Fehler bei Komponenten-installation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo.
ich bin gerade dabei eine Komponente (bla.dpk) in ein leeres, neues Projekt zu installieren und erhalte (egal, welche andere Komponente ich auswähle - ob Freeware oder Trial - hab gerade verschiedene nacheinander mal ausprobiert, die ich [bei mir auf der Platte und bei Torry so] finden kann) jedes Mal:
Delphi-Quellcode:
Sagt die Delphi5 Hilfe.
<IDname> ist kein gültiger Bezeichner.
Bezeichner ist lexikalisch ungültig. [...] Weiterin soll ich darauf dachten, daß Bezeichner Ziffern, Buchstaben oder Unterstrich sein. Und es dürfen sich keine Leerzeichen im String befinden. Was hab ich jetzt wieder falsch gemacht? Ich hab an den Dateien nichts verändert. und auch sonst läuft das Delphi eigentlich zuverlässig mit meinen (alten) Programmen. ____________________ Aus Zeit- und Platzgründen hab ich noch dieses von vielen verachtete Delphi5. Da ich nur Hobbyprogrammierer bin und nur für mich schreibe reicht(e) mir das meist auch. Edit: Habe hier nachfolgend nochmal angehängt, wie das Komponenten-Installieren bei Delphi5 aussieht. Die Komponenten haben in den Verzeichnissen auch jeweils die Endungen: *.dpk von daher gehe ich aus, daß wenigstens das richtig ist |
AW: '' ist kein gültiger Bezeichner.- Fehler bei Komponenten-installation
Hast du versucht, Generics unter Delphi 5 zu verwenden?
|
AW: '' ist kein gültiger Bezeichner.- Fehler bei Komponenten-installation
Wir wäre es, wenn du das erste Edit da ganz oben mal ausfüllst?
Da wo auch noch ein Name rein soll. :zwinker: Das Menü, was du da verwendest, ist um eine Unit, mit einer Komponente drin (RegisterComponents), in ein bestehendes oder neues Package (Projekt) einzufügen. Oder du nimmst das Menü weiter unten, welches sich fertiges "Package installieren" nennt, anstatt "Komponente installieren" (ala Komponente in Package einfügen). |
AW: '' ist kein gültiger Bezeichner.- Fehler bei Komponenten-installation
mhh, danke.
Kann ich irgendwo (web/ Bücher) nachlesen, wann man die Menüpunkte überhaupt verwendet? hab es dann auch irgendwie so geschafft. Und auch wieder nicht, jedenfalls bin ich nicht weitergekommen. Weil keine der verfügbaren ISO 9660 Komponenten funktioniert. Hab mir dann einfach den Binary Magic MagicUDFBurner Trial (499 €) installiert. Aber die mitinstallierten Beispiele sind so lausig und lieblos programmiert, daß es dennoch nicht funktioniert. Schon gar nicht mit D5, D7 und auch nicht mit DelphiXE (remote über VNC). Dabei ist die Komponente von 2005. Restiche von 2010/12. Ich will einfach nur Dateien und Ordner in einer ISO-Datei speichern. Hab auch die Kommandozeilenversio von CDRTools mkisofs ausprobiert. Das klappt, aber das ChangeDatum der Ordner wird dabei mkisofs -graft-points -joliet -path-list "C:\Users\Jan\Downloads\cdrtools-latest\liste.txt" -o "C:\Users\Jan\Downloads\cdrtools-latest\myISO.iso" immer auf das Iso-Erstelldatum gesetzt. Ich möchte, daß sie in der ISO das ursprüngliche ChangeDatum behalten. __ mhh, ja, Redeemer, ich hab hier eigentlich für meine winzigen Anwendungen mit Delphi 5 und D7 ausreichende/ gute Erfahrungen gemacht. und momentan hab ich auf dieser Festplatte auch (noch) keine 25 GB Platz für die Community Edition obwohl die ja mittlerweile wieder kostenlos ist. Ich muß mal schauen, wann mal Zeit ist. Die war leider nie so richtig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz