![]() |
Installation als Admin vs. Benutzer
Hallo Leute,
starte ich mein Rio 10.3.3 CE als Benutzer in einer Windows-Domäne (inkl. installierter 32-/64-bit Windows und Android Umgebung), kann ich komischerweise nur 32-Bit Windows als Plattform wählen. Auch bei der Neuanlage von geräteübergreifenden Projekten sind die Templates für sämtliche Mobilvarianten nicht auswählbar. Starte ich die IDE als Administrator kann ich aus allen installierten Plattformen auswählen, bin aber wieder in einer anderen User- Umgebung in Windows. In meinem "normalen" Benutzer habe ich aber den Zugang zu Onedrive und anderen personalisierten Dingen, die ich nicht mit dem Administrator vermischen will. Installiert habe ich das Gesamtpaket natürliche als Administrator, aber ich will eigentlich nicht mit Administratorrechten arbeiten. Ich habe auch schon Unstimmigkeiten bei CnPack festgestellt. Das funktioniert auch nur wenn ich als Admin arbeite... Ist das eine Eigenheit der Community-Edition, oder gibt es einen besonderen Kniff bei der Installation? Gruß Jay |
AW: Installation als Admin vs. Benutzer
Ist der Domänen-Nutzer lokal hinzugefügt?
|
AW: Installation als Admin vs. Benutzer
Am besten ist es dann wohl nur die Installation der Basis-IDE als Administrator zu machen und die Plattformen dann danach unter dem einfachen Benutzer nachzuinstallieren (Tools --> Plattformen verwalten).
|
AW: Installation als Admin vs. Benutzer
Zitat:
Gruß Jay |
AW: Installation als Admin vs. Benutzer
Zitat:
Gruß Jay |
AW: Installation als Admin vs. Benutzer
Zitat:
|
AW: Installation als Admin vs. Benutzer
Dann versuche mal das lokale Konto mit dem Domänen-Konto zu verknüpfen.
|
AW: Installation als Admin vs. Benutzer
Füge das Domänen Konto auf der Machine in der Systemsteuerung der Gruppe "Administratoren" hinzu. Installiere dann die Software und stell den Benutzer wieder zurück auf Standardbenutzer. Das Problem haben wir in der Firma leider massenhaft mit Software. Sobald der UAC Dialog erscheint ist es bei vielen Anwendungen/Setups leider vorbei, da dann ein Switch des Benutzerkontextes ausgeführt wird und bei der Installation nicht alle benötigten Informationen im Benutzerprofil hinterlegt werden.
Falls du das noch nie gemacht hast, ![]() |
AW: Installation als Admin vs. Benutzer
Bei mir gibt es auch immer wieder Probleme mit Delphi und Zusatzkomponenten, wenn ich diese nicht als Admin installiere. Das "Ausführen als Admin" funktioniert in den meisten Fällen nicht.
Daher melde ich mich als Admin an, stufe meinen normalen User als Admin hoch, installiere alles und stufe den User wieder als Standarduser runter. |
AW: Installation als Admin vs. Benutzer
Herzlichen Dank an Markus, Aviator und die anderen Helfer...
Tatsächlich habe ich das erste mal mit Software zu tun, die ein Problem damit hat vom Admin installiert und dann einem User mit weniger Rechten verwendet zu werden. Aber macht nichts, dank Euch läuft das jetzt wie gewünscht. Die Variante den Dömanen-User lokal zum Admin hochzustufen hat ihren Charme und war mir so nicht bekannt. Wie auch, mache ich ja nicht beruflich. :wink: Gruß Jay |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz