![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.5 • Zugriff über: IBDAC und JDBC
Firebird Zugriff auf Server
Ich habe gerade mal wieder Firebird 2.5 auf meinem Linux Server installiert. Wenn ich über SSH auf den Server gehe, kann ich mit fb-isql auf die "lokal" auf dem Server liegenden Datenbanken zugreifen.
Wenn ich jetzt versuche auf den Server von meinem lokalen Rechner zuzugreifen, funktioniert es nicht. Fehlermeldung ist: Zitat:
Auf meinem Server ist eine Firewall aktiviert, bei der ich den Port 3050 über Plesk freigegeben habe: Zitat:
Woran kann es noch liegen, dass die Verbindung abgelehnt wird bzw. nicht zustande kommt? |
AW: Firebird Zugriff auf Server
Ist die
![]() |
AW: Firebird Zugriff auf Server
Zitat:
|
AW: Firebird Zugriff auf Server
Zitat:
Firebird ist zwar nicht bekannt für irgendwelche Hacks, aber auf dem default port 3050 würde ich den eher selten öffentlich betrieben, ist dann sehr einfach zu finden, wenn es mal so einen Kram gibt wie derzeit gerade mit 3389 Remotedesktop ... Sobald du irgendeinen anderen Port nimmst, müssen die nicht durch deine default ports scannen, sondern auch alle anderen, was wesentlich aufwändiger ist. Je nach Daten die über den Draht gehen, ist fb25 da aber eh kritisch, weil daten im klartext über den draht gehen, in fb30 sind die zumindest verschlüsselt. Sobald das persönliche Daten betrifft, könnte das Probleme geben ... |
AW: Firebird Zugriff auf Server
Zitat:
Genauso muss ich ja den Port 80 freigeben, wenn jeder meine Homepage aufrufen können soll. Den Zugriff auf SSH habe ich natürlich eingeschränkt auf meinen Rechner, so dass auf SSH eben nicht jeder zugreifen kann. |
AW: Firebird Zugriff auf Server
Zitat:
|
AW: Firebird Zugriff auf Server
Hallo,
die Grundidee von RemoteBindAddress ist den Firebird Prozess an eine NIC zu binden, wenn man an größere Maschinen denkt, die mehrere NICs drinnen haben können (Hosting etc.). Solche Connection Probleme sind Remote immer etwas schwer zu diagnostizieren. Könnte (oder eine Mischung daraus) sein: * Firewall * DNS Problem * Firebird rejected die Connection weil z.b. Wire Encryption auf der Server-seite aktiv / als zwingend configuriert ist * Veraltete Firebird Client-Library * Ev. braucht man auch im Umfeld von Linux systemd was, wenn Firebird als Daemon läuft * etc. Als Basistest. Zeigt z.b. vom Client aus ein:
Code:
irgendeine Reaktion?
telnet <host> 3050
LG |
AW: Firebird Zugriff auf Server
Zitat:
Du hattest folgendes geschrieben. Zitat:
Zitat:
Vielleicht habe ich auch nur einen Gedankenfehler. Muss noch mal nachschlagen. |
AW: Firebird Zugriff auf Server
OK. Habe folgendes übersehen.
Zitat:
Also eigentlich lese ich immer nur Artikel, von denen abgeraten wird eine direkte Verbindung zu einem SQL-Server über das Internet aufzubauen. |
AW: Firebird Zugriff auf Server
Zitat:
Übrigens habe ich sowohl über den Nameserver (hostname) als auch direkt über die IP versucht. Bei hostname wurde auch die korrekte IP ermittelt, sodass ein DNS Problem nicht vorliegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz