![]() |
PlantUML - UML Diagramme schreiben - Vorstellung eines Werkzeugs
Moin,
letzte Woche ist ein neues Video auf meine YT Kanal erschienen. Dort zeige ich in ca. 10 Minuten das Tool PlantUML. ![]() Ich habe das Werkzeug zu schätzen gelernt. ![]() |
AW: PlantUML - UML Diagramme schreiben - Vorstellung eines Werkzeugs
Bernd, vielen Dank für Dein neues Video.
Hat mich dazu gebracht mir mal das UML-Thema ein wenig näher anzusehen. Habe also hier in der DP auch ein anderes interessantes Video gefunden, was UML selber halt ein wenig mehr erklärt: ![]() Mit dem Wissen aus dem genannten Video ergibt sich die Frage, warum man dieses von Dir vorgestellte Extra Tool verwenden soll (geht es auch mit Delphi?), wenn man doch (zumindest ab Delphi Enterprise) in Delphi selber ein starkes UML-Tool hat? Außerdem erscheint mir zeichnen von Diagrammen doch einfacher, als so eine kryptische Texteingabe, die man ja auch erst mal lernen muss, oder? Edit: Mal ein wenig weitergesurft, daher noch ergänzend der Hinweis auf dieses Video (vom inzwischen leider verstorbenen Pawel Glowacki) ![]() So richtig interessant ab Minute 17/18. U.a. Wird gezeigt, wie man Design Patterns in die UML-Thematik einbinden kann, um bestimmte Standard-Klassen zu erzeugen oder wie UML beim Refactoring helfen kann. |
AW: PlantUML - UML Diagramme schreiben - Vorstellung eines Werkzeugs
Dankesehr für das Video.
Einen großen Vorteil ist das textuelle Eingeben, was man in GIT mit einchecken kann. Das ist wirklich ein sehr gutes Argument dafür, habe ich bisher gar nicht auf dem Schirm gehabt. Ansonsten bin ich auch ehere bei Harry, und "male" lieber, als irgendeine Codesprache dafür zu verwenden. Das Beste wäre doch wenn Beides ginge, und das "gemalte" Diagramm dann in analysierbaren Text oder wenigstens XML exportiert würde. |
AW: PlantUML - UML Diagramme schreiben - Vorstellung eines Werkzeugs
Zitat:
![]() ![]() |
AW: PlantUML - UML Diagramme schreiben - Vorstellung eines Werkzeugs
Hallo Tigü,
danke für die Erinnerung, hatte das mal vor zig Jarhen gesehen, aber nie weiter ausprobiert. Ist ja nett, geht sogar online. ![]() |
AW: PlantUML - UML Diagramme schreiben - Vorstellung eines Werkzeugs
Hier auch noch ein nettes Video zu einem Use-Case Diagramm... allerdings gezeichnet.
![]() |
AW: PlantUML - UML Diagramme schreiben - Vorstellung eines Werkzeugs
Zitat:
Ich nutze quasi täglich "grobe" Klassen-Diagramme, zur Darstellung der Vererbungshirarchie, Sequenzdiagramme und Aktivitätsdiagramme. PlantUML lässt sich prima in Markdown einbetten und hamoniert somit sehr gut mit GIT. Mir gehen Änderungen an Diagrammen deutlich leichter von der Hand, wenn ich nur mal eben eine Zeile Text ändere, als erst einmal ein UML-Tool zu starten, zeichnen, formatieren und den ganzen Bums, Bild exportieren und in Markdown einbinden. Das macht man irgendwann nicht mehr und die Doku ist schnell veraltet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz