![]() |
Delphi-Version: 10.3 Rio
Abbruchbedingung: Anzahl von Elementen in Ini-Sektion
Guten Abend,
bezüglich der Arbeit mit Inifiles hat sich mir ein kleines Problem in den Weg gestellt. Zum Befüllen einer ListBox mit Daten aus einer Ini-Datei nutze ich eine Schleife. Diese soll genau dann abbrechen, wenn in der Sektion keine weiteren Elemente vorhanden sind.
Code:
Ideen?
function AddItems(_file: WideString; _object: TListBox): TListBox;
var ini: TIniFile; _check: Boolean; Vorname, Nachname, Alter, PLZ, Stadt, Straße, Haus, Kommentar, Index: string; _counter: Integer; begin _check := True; _counter := 0; ini := TIniFile.Create(_file); try while _check = True do begin Vorname := ini.ReadString('Vorname', Format('vorname%.0n',[_counter+ 0.0]), ''); Nachname := ini.ReadString('Nachname', Format('nachname%.0n',[_counter+ 0.0]), ''); Alter := ini.ReadString('Alter', Format('alter%.0n',[_counter+ 0.0]), ''); PLZ := ini.ReadString('PLZ', Format('plz%.0n',[_counter+ 0.0]), ''); Stadt := ini.ReadString('Stadt', Format('stadt%.0n',[_counter+ 0.0]), ''); Straße := ini.ReadString('Strasse', Format('strasse%.0n',[_counter+ 0.0]), ''); Haus := ini.ReadString('Haus', Format('haus%.0n',[_counter+ 0.0]), ''); Kommentar := ini.ReadString('Kommentar', Format('kommentar%.0n',[_counter+ 0.0]), ''); Index := ini.ReadString('Index', Format('index%.0n',[_counter+ 0.0]), ''); _object.Items.Add(Vorname+' '+Nachname+', '+Alter+', '+Straße+' '+Haus+', '+PLZ+' '+Stadt); //Hier sollte nun eine Abbruchbedingung stehen... _counter := _counter + 1; end; Result := _object; finally ini.Free; end; end; Vielen Dank für die Antworten! |
AW: Abbruchbedingung: Anzahl von Elementen in Ini-Sektion
Delphi-Quellcode:
if not ReadString(...) = '' then Break;
Delphi-Quellcode:
if not ValueExists(...) then Break;
Delphi-Quellcode:
if not not SectionExists(...) then Break;
... such dir was aus Zitat:
Delphi-Quellcode:
?
Format('vorname%d',[_counter])
Bzw.
Delphi-Quellcode:
oder ganz modern
'vorname' + IntToStr(_counter)
Delphi-Quellcode:
.
'vorname' + _counter.ToString
Warum eine WHILE-Schleife, anstatt einem REPEAT-UNTIL, wo doch Prüfung erst am Ende kommt. Wobei die Abbruchbedingung ja eigentlich besser mal vor dem _object.Items.Add stehen sollte, oder nicht? Warum die Prüfung überhaupt am Ende, wo du doch bestimmt vor dem Auslesen prüfen möchtest, ob es das überhaupt gibt. OK, hier kann man ganz am Anfang prüfen, oder erstmal lesen (wenn was nicht da ist, dann wirft das TIniFile zum Glück keine Exception), also wäre es schon OK, erstmal in die Variablen zu lesen und dann den Inhalt einer Variable zu prüfen.
Delphi-Quellcode:
if Vorname = '' then Break;
Warum überhaupt eine WHILE-Schleife, anstatt einem FOR? Wenn die Prpfung in der Mitte ist, dann kann man mit BREAK aus jeder Schleife raus, und dann ist das manuelle Setzen/Hochzählen der Variable und noch eine zusätzliche Variable bissl unnötig. PS: ich empfinde den Aufbau der Inni ein bissl suboptimal.
Code:
so wirkt es doch übersichtlicher und die Daten "einer" Person stehen dann auch zusammen
[Vorname] // das müsste auch Vornamen heißen, weil ja Mehrere drin sind ;)
vorname0=aaa vorname1=bbb ... [Nachame] // das müsste auch Nachnamen heißen nachname0=ccc nachname1=ddd ... [Alter] ...
Code:
und das Auslesen wird sogar übersichtlicher
[Person0]
vorname=aaa nachname=ccc ... [Person1] vorname=bbb nachname=ddd ... [Person2] ...
Delphi-Quellcode:
Sektion := Format('Person%d', [_counter]);
Vorname := ini.ReadString(Sektion, 'Vorname', ''); Nachname := ini.ReadString(Sektion, 'Nachname', ''); |
AW: Abbruchbedingung: Anzahl von Elementen in Ini-Sektion
Sorry für OT. Mir kam beim Lesen des Codes sofort die Frage, warum die Funktion eine TListBox zurückgibt, und zwar genau dieselbe, die per Parameter reingegeben wird.
Ansonsten Zurstimmung zu himitsus Ausführungen. Grüße Dalai |
AW: Abbruchbedingung: Anzahl von Elementen in Ini-Sektion
Delphi-Quellcode:
procedure AddItems(_file: WideString; _object: TListBox);
var ini: TIniFile; Vorname, Nachname, Alter, PLZ, Stadt, Straße, Haus, Kommentar, Index, ItemText: string; d : Double; i : Integer; begin d := 0.0; ini := TIniFile.Create(_file); try repeat // Müssen hier die Einträge tatsächlich Tausenderpunkte in der Nummerierung enthalten? Vorname := ini.ReadString('Vorname', Format('vorname%.0n',[d]), ''); Nachname := ini.ReadString('Nachname', Format('nachname%.0n',[d]), ''); Alter := ini.ReadString('Alter', Format('alter%.0n',[d]), ''); PLZ := ini.ReadString('PLZ', Format('plz%.0n',[d]), ''); Stadt := ini.ReadString('Stadt', Format('stadt%.0n',[d]), ''); Straße := ini.ReadString('Strasse', Format('strasse%.0n',[d]), ''); Haus := ini.ReadString('Haus', Format('haus%.0n',[d]), ''); Kommentar := ini.ReadString('Kommentar', Format('kommentar%.0n',[d]), ''); Index := ini.ReadString('Index', Format('index%.0n',[d]), ''); ItemText := Format('%s %s, %s, %s, %s %s, %s %s',[Vorname, Nachname, Alter, Straße, Haus, PLZ, Stadt]); // Wenn nix gefunden wurde ist ItemText = ' , , , , '. i := Length(ItemText); if i > 11 then _object.Items.Add(ItemText); d := d + 1; until i = 11; finally ini.Free; end; end; |
AW: Abbruchbedingung: Anzahl von Elementen in Ini-Sektion
Super, vielen Dank für die Antworten. Sehr hilfreich!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz