![]() |
Tabellengesteuertes Programm
Hallo Leute.
Ich habe ein Problem. Ich soll zusammen mit meinem Klassenkammerat ein tabellengesteuertes Programm schreiben. Um genau zu sein ein e-learning Programm über PC-Konfiguration. Das ganze stellt eine Belegarbeit dar. Nur wissen wir nicht wie das "tabellengesteuerte" aussehen soll. Könnt ihr uns weiterhelfen? Danke! |
Re: Tabellengesteuertes Programm
Hallo,
tabellengesteuert :gruebel: Grundsätzlich ist Dein Programm schon tabellengesteuert wenn Du eine Ini-Datei verwendest. Diese Ini-Datei kannst Du mit dem Notepad öffnen und verändert. Wenn du anschließend Dein Programm startest, hast Du über die manuelle Änderung in der Ini-Datei Einfluß auf die Programmausführung genommen. Wenn Dein Programm eine Datei einliest, in der irgendwelche Daten, Zuordnungen oder so in tabellearischer Form stehen wird das mit "tabellengesteuert" schon offensichtlicher. Es muss sich hier nicht explizit um Dateien handeln. Die Daten können natürlich auch aus einer Datenbank kommen. Tabellengesteuert bedeutet also, dass die Programmausführung von außen beeinflußbar ist. Den Begriff tabellengesteuert verwende ich immer wenn ich unseren Betriebswirten erklären will, dass das Programm ein gewisse Flexibilität hat. D.h. durch Änderungen in bestimmten Dateien kann z.B. das Programm an Organisationsänderungen innerhalb der Firma angepasst werden. Das verstehen die dann meistens. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz