![]() |
ein script alle x-stunden durchlaufen auf einem server
Hey,
ich habe eine Frage zu einem kleinem Wunsch-Projekt von mir. Es geht um Instagram. Ich möchte mit einem Script z.B in Python alle 30 Minuten von Instagram mögliche Json Elemente abgleichen die ich einmalig vorher in eine Datenbank einfügen möchte (am besten MySql) Das Script:
Code:
als Mögliche Werte gibt es nur True oder False
import requests
#Input durch z.B eine Website oder eine Android App (der Instagram Name(user) wird eingefügt) #die Json Datei wird geholt userdata = requests.get('https://www.instagram.com/user/?__a=1').json() ist_offen = userdata['graphql']['user']['is_private'] #code der user und und ist_offen in die Datenbank schreibt Das Script fügt also in die Datenbank ein und soll dann nach ca 30 Minuten erneut das Json Element überprüfen ob es eine Veränderung gab, indem es die zuvor gespeicherten Daten mit den neuen Daten abgleicht. Wenn es gleich ist passiert nichts. Wenn sich etwas verändert hat soll mir das Script auf mein Smartphone oder Per Email eine Nachricht senden in der der Name des Benutzers steht. Jetzt das eigentliche "Problem" Ich dachte da an einen Telegram bot der mir die Möglichkeiten bietet. Doch hat jemand vielleicht noch andere Ideen? Gibt es Alternativen mit denen ich mein Script im Web ausführen lassen kann? LG |
AW: ein script alle x-stunden durchlaufen auf einem server
Macht man so was unter Linux nicht mit Cronjobs?
|
AW: ein script alle x-stunden durchlaufen auf einem server
Hallo,
Zitat:
Was ist, wenn der Browser nicht gestartet ist. Das muss auf dem (Web-)Server laufen. |
AW: ein script alle x-stunden durchlaufen auf einem server
Ja ich weiß das Web war eher allgemein gemeint :)
|
AW: ein script alle x-stunden durchlaufen auf einem server
Und wenn es ein Linux Server ist, dann geht das mit einem Cronjob. Dann führt der Server das immer zur gewünschten Zeit aus.
|
AW: ein script alle x-stunden durchlaufen auf einem server
ich denke das wird klappen
|
AW: ein script alle x-stunden durchlaufen auf einem server
Es sollten auch Intervalle gehen, nicht nur Zeitpunkte. Aber mit Cronjobs unter Linux kenne ich mich nicht so aus.
|
AW: ein script alle x-stunden durchlaufen auf einem server
Intervalle gibt's natürlich auch, siehe
![]() Selbst Windows könnte man auf Client-Seite einsetzen, wenn es unbedingt sein muss: Python für Windows runterladen und entpacken (bzw. installieren), und einen Task in der Aufgabenplanung hinterlegen. Grüße Dalai |
AW: ein script alle x-stunden durchlaufen auf einem server
Für die Windows Power Shell gibt es die ScheduledTasks commandlets:
![]() Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz