![]() |
CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?
Die Code-Bibliothek wird jetzt seit über 11 Jahren nicht mehr gepflegt. Sie wurde zuletzt Ende Februar 2009 wirklich aktiv genutzt.
Das Forum "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" wird seither von diversen Usern ![]() ![]() Für das Forum "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" gibt es drei Lösungen: - Dafür sorgen, dass es im Sinne des Titels genutzt wird. - Es dichtmachen. Wenn niemand Sachen in die CodeLib hinfügt, braucht man auch kein Forum um was hinzufügen zu lassen. Da das Forum auch seit über 4 Jahren nicht mehr im Sinne des Titels genutzt wurde, kräht da vermutlich auch kein Hahn nach. - Es den Fakten entsprechend in "Fallenzers persönliches Forum" umbenennen. Okay, die vierte hab ich vergessen: Nichts tun. Einfach lassen wie bisher. Würde ich jetzt aber nicht unbedingt als Lösung bezeichnen. |
AW: CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?
Ich gehöre ja eher zu den Menschen, die nicht scharf darauf sind ein Rad nochmal neu zu erfinden, da ist die Codelib eine schöne Fundgrube.
Wobei ich mich schon manchmal gefragt habe wie man da eigentlich heran kommt (ohne die Suchfunktion). Sei's drum, darauf verzichten Nein, Editiermöglichkeit für mich, soo gut bin ich nicht. Gruß K-H |
AW: CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?
Ja, in der Tat liegen dort zu viele Beiträge, die eigentlich als reguläre Themen in andere Foren einsortiert werden müssten.
Die Formulierung, dass einzelne Nutzer diesen Bereich als ihr privates Forum ansehen würden, teile ich ausdrücklich nicht - in diesen Worten steckt eine Schärfe und auch die Unterstellung eines Vorsatzes. Genau genommen wäre es unsere Aufgabe als Moderatoren, diese Themen zu verschieben. Die Code-Library als solche ist nicht schlechter geworden. Sie beinhaltet eine Vielzahl an aufbereiteten Beiträgen und leistet vielen Nutzern eine sinnvolle Hilfestellung. Dennoch ist das Verhältnis von Aufwand und Nutzen von redaktionell aufbereiteten Inhalten in Zeiten wie diesen, in denen Google das Forum bis in den letzten Winkel indexiert hat, ein anderes als früher. Ich wünsche mir viel mehr, dass Ihr in Euren Beiträgen die Themen auf den Punkt bringt so umfangreich wie nötig, aber dennoch so knapp wie möglich ausfallen: Denn dann ist ein Suchergebnis gleich die richtige Hilfestellung. Der Hinweis ist gut, und ich bin dafür auch dankbar. Ich werde in den nächsten Tagen dort aufräumen und die Themen wegsortieren. Dennoch sehe ich aus der aktuellen Situationen keinen spürbaren Schaden für die DP erwachsen, so dass ich dieses Unter-Forum vorläufig noch so behalten möchte. |
AW: CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?
Ich plädiere für löschen. Der Code dort ist alt und mehr als überholt. Die Sprache hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und so gut wie alles würde man heute ganz anders lösen.
|
AW: CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?
Das mag auf einzelne Einträge zutreffen, aber mit Blick auf die Gesamtheit der Lösungen lässt sich Deine Aussage nicht nachvollziehen.
|
AW: CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?
Ich wollte nicht die CodeLib selber in Frage stellen, nur das Forum.
|
AW: CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?
Zitat:
Da wäre es ein Stück weit fast spannender ein vergleichendes "Ab Delphi 10 lässt sich das Problem eleganter mit folgendem Code erledigen:..." oder ein "Ab Delphi X ist diese Funktion in den Standard-Sprachfeatures enthalten". |
AW: CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?
Zitat:
für die Codelib gibt es sogar eine eigene Suchfunktion, damit der "Link" nicht im ganzen Forum rumfleucht, wenn du damit jemandem helfen möchtest. [CL]nur in der CodeLib[/CL] [DP]auf der Website[/DP] (Forum, CodeLib, OH usw.) [OH]nur in der Hilfe[/OH], auch wenn der Index schonwieder bissl zu alt ist [GOOGLE] ganz überall [/GOOGLE] |
AW: CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer CodeLib zu errichten Löschen!"
|
AW: CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?
Sorry vermutlich blöde Frage, wo finde ich die CodeLib?
Gefunden habe ich ![]() Wenn ich dort auf "Link: Direkt zur Code-Library" klicke kommt "Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden." Wenn ich oben bei "Delphi-PRAXiS => Code-Bibliothek => Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" auf "Code-Bibliothek" klicke komme ich bei der"Foren-Übersicht" raus. Nachtrag: Danke himitsu doch gefunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz