![]() |
Android Bereitstellung falsche Java-Version
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, meine fertige Android-App in den Store zu bringen. Bein "Weitergeben" erscheint folgende paclient-Befehlszeile: c:\program files (x86)\embarcadero\studio\20.0\bin\paclient.exe -u8 --appbundle="C:\Program Files (x86)\Java\jdk1.7.0_71\bin\java.exe, .... Das wird abgebrochen mit [PAClient Fehler] Fehler: E6404 Programm "C:\Program Files (x86)\Java\jdk1.7.0_71\bin\java.exe" wurde nicht gefunden Das ist auch korrekt. Unter C:\Program Files (x86) habe ich kein Java. Das steht bei mir in C:\Program Files\Java\jdk1.8.0_241. So ist es auch im SDK-Manager eingetragen. Woher nimmt die IDE den Pfad zur Java.exe? Kann sein, dass das früher mal bei mir unter C:\Program Files (x86)\Java\jdk1.7.0_71 installiert war. Ich finde aber in dem Projekt keinen Hinweis mehr darauf? |
AW: Android Bereitstellung falsche Java-Version
Java 1.8.0.24 ist das Richtige, das musst Du im SDK-Manager der IDE auswählen (sollten keine gelben Warner kommen).
Vielleicht liegt es an den Windows-Pfaden dass das Falsche gefunden wird. Kann man das falsche Verzeichnis einfach mal hart umbenennen (jdk1.7.0_71_OFF), und sehen ob er dann das Richtige nimmt ? Falls es dann geht musst Du mal sehen woher das jdk1.7.0_71 kommt, und wenn möglich rauswerfen. |
AW: Android Bereitstellung falsche Java-Version
Das falsche Verzeichnis gibt es bei mir nicht und im Windows-PATH steht es auch nicht drin. Ansonsten habe ich nirgendwo einen Hinweis auf jdk1.7.0_71 gefunden.
Jetzt habe ich einfach ganz frech den kompletten Ordner C:\Program Files\Java\jdk1.8.0_241 mit dem richtigen Java ins falsche Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Java\jdk1.7.0_71 kopiert und es funktioniert. Das ist zwar keine saubere Lösung, ich weiß, aber ich habe jetzt erstmal meine .aab-Datei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz