![]() |
Download mit https in Delphi 5
Hallo,
weder im Netz irgendwo noch hier werde ich fündig. Mag sein, dass ihr mich als Fossil betrachtet, aber ich liebe mein Delphi 5 sehr (übersichtlich, knackig, schnell, gut, danach gings m.E. nicht gerade bergauf). Leider stehe ich jetzt an mit dem Download von Bildern (oder anderem) von Seiten mit https. THTTPGet liefert leider einen Fehler zurück anstatt einer brauchbaren Datei - was auch logischt ist. Delphi-Upgrade kommt aber nicht infrage. Habt ihr einen Tipp? Danke schon mal! jik |
AW: Download mit https in Delphi 5
Hallo,
kannst Du die Indy-Komponenten benutzen? |
AW: Download mit https in Delphi 5
Hallo hoika,
von denen hab ich einiges gelesen, aber bin offenbar zu doof, einen Downloadort zu finden :-( Denn auf der SourceForge-Seite steige ich aus. D.h. ich finde dort nichts. Edit: es sieht bei denen so aus, als ob es sie erst ab D6 gäbe. |
AW: Download mit https in Delphi 5
|
AW: Download mit https in Delphi 5
Hallo,
![]() ![]() ![]() Dann Products ICS Gruß |
AW: Download mit https in Delphi 5
Das Problem ist, dass die älteren Bibliotheken, die es noch für Delphi 5 gab, auch nur die älteren SSL-Möglichkeiten kennen. So etwas wie TLS 1.2 zur Verschlüsselung usw. gab es damals schlicht noch nicht. Das gilt für Indy 9 wie für ICS für Delphi 5.
Von daher bleibt in Delphi 5 Programmen nur das aktuelle Indy 10 (das in aktuellen Versionen von Delphi auch schon integriert ist) zu nehmen und für Delphi 5 anzupassen (oder eben das genannte ICS). Wie viel Aufwand das ist, kann ich nicht sagen. Aber die Möglichkeiten von Delphi 5 sind eben Lichtjahre hinter aktuellen Versionen zurück, insofern ist die einzige Hoffnung, dass Indy ja relativ abwärtskompatibel ist und kaum neue Features verwendet. Von daher kann der Aufwand sich in Grenzen halten. Trotzdem fehlen in Delphi 5 selbst einfache Basics, was ja auch der Grund ist, dass die meisten Bibliotheken erst bei Delphi 7 anfangen. Deshalb würde ich vorschlagen, dass du eine externe Exe oder DLL zum Download verwendest. Entweder indem du für diesen Zweck eine aktuelle Version von Delphi installierst und dann die Exe oder DLL in deinem mit Delphi 5 erstellten Programm aufrufst bzw. einbindest oder indem du dafür fertige Tools wie ![]() |
AW: Download mit https in Delphi 5
Danke für eure Infos, ist hilfreicher Input, an dem ich anknüpfen kann!
Ist mir klar, dass ich mit D5 Lichtjahre hinten bin, aber damals war der Umstieg auf D6 leider keine Option (Zeitmangel, zu umfangreiche Software). Dafür muss ich jetzt immer wieder mal die Suppe auslöffeln, sei's mit dem hier oder Unicode. Na ja ... Ich melde mich auf jeden Fall, so oder so. |
AW: Download mit https in Delphi 5
Oder noch banaler: TDownloadURL.
|
AW: Download mit https in Delphi 5
Hallo,
Zitat:
|
AW: Download mit https in Delphi 5
Gab's das damals noch nicht? Ich dachte, das gab's schon ewig...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz