![]() |
zLib und indy-Server - String komprimieren
Hallo
Ich habe eine Anwendung, auf der ein TIdHTTPServer läuft. Der liefert u.a. javascript aus, dass vom Client aus Daten beim Server abfragt. Die Datenabfrage geht über POST. Das ganze funktioniert auch recht gut, aber manchmal schickt der Server viel Daten, was dann bei langsamen Netzwerk natürlich dauert .. :-( Im Moment sende ich die Daten immer über AResponseInfo.ContentText. Jetzt habe ich mir überlegt, ich könnte ja komprimieren. Der Browser meldet im Header-AcceptEncoding 'gZip, deflate'. In meiner Naivität habe ich gedacht, ich füge einfach folgendes ein:
Code:
Aber natürlich funktioniert das nicht. Es gibt keine Fehlermeldungen, aber der Request bleibt 'offen', d.h. im Firefox Debuger sehe ich nur den Request, aber er wird nicht abgeschlossen...
//hs mit Daten füllen
zLib.ZSendToBrowser(hs); //hs enthält die Daten in Stringform AresponseInfo.Contentencoding := 'deflate' .... AresponseInfo.ContentText := String(utf8Encode(hs)); //hab hier auch schon nur hs gehabt .... AresponseInfo.WriteContent; Ich vermute, dass ich die zLib irgendwie parametrieren muss, nur weiss ich nicht wie. Ich weiss auch nicht, ob eine 'selektive' Komprimierung überhaupt sinnvoll / möglich ist (der Rest besteht auch Datenhäppchen, die meist < 1k sind). Für jeden Hinweis wäre ich dankbar Tomy |
AW: zLib und indy-Server - String komprimieren
So, nun konnte ich es selbst lösen.
Code:
if (Length(hs) > 200) And (isComp) then begin //hs Sendedaten als String
i:= Pos('gzip', request.AcceptEncoding); //Prefer gzip ms:= TMemoryStream.create; if ( i < 0) then begin //Use Deflate zcs:= zLib.TZCompressionStream.Create(ms); AResponseInfo.ContentEncoding := 'deflate'; end else begin //Use gZip i:= 15 + 16; zcs:= zLib.TZCompressionStream.Create(ms, zcDefault, i); AResponseInfo.ContentEncoding := 'gzip'; end; aBl:= ToBytes(hs, IdGlobal.IndyTextEncoding_UTF8); zcs.WriteData(abl, Length(abl)); zcs.free; AResponseInfo.ContentStream:= ms; end else begin AResponseInfo.ContentText := hs; end; AResponseInfo.WriteContent; |
AW: zLib und indy-Server - String komprimieren
Dann bitte auch vollständig, falls jemand das auch benötigt. Es fehlen die Variablendeklarationen, von welchem Typ sie sind und eventuell ein Kommentar für was sie da sind bzw. was sie beinhalten.
|
AW: zLib und indy-Server - String komprimieren
Ein Teil des Codes würde Euch verunsichern :-)
Also ich erkenne da eigentlich nix, was unklar wäre... |
AW: zLib und indy-Server - String komprimieren
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz