![]() |
TImage mehrmals gleichzeitig auf Form zeichnen
Hallo zusammen,
ich arbeite momentan an der Programmierung des Spiels Snake, und muss nur noch die Grafiken einfügen. Das heißt, ich habe den Kopf der Schlange schon eingefügt, allerdings brauche ich noch den Körper, der aus aneinanderhängenden, grünen Kreisen besteht. Ich lade diesen Kreis aus einem JPG und habe nun auf Form1 ein TImage eingefügt, in welchem dieses JPG enthalten ist. Wenn sich die Schlange bewegt, verschiebe ich jeweils dieses TImage. Nun habe ich folgendes Problem: Die Schlange wird mit zunehmender Zeit länger, deshalb brauche ich mehrere "Glieder". Allerdings ist das TImage auf der Form ja nur einmal vorhanden. Gibt es einen Weg, dieses TImage zu duplizieren, sodass man dann 2 dieser Glieder auf einmal auf der Form hat und verschieben kann? Oder gibt es einen anderen Weg, weitere "Glieder" der Schlange auf der Form zu erzeugen? Vielen Dank schon einmal im Voraus, Tristan Scholz |
AW: TImage mehrmals gleichzeitig auf Form zeichnen
Es ist ja schon etwas her, (DOS und Textbildschirm) aber wenn ich mich recht erinnere wurde der Kopf und 1..9 Glieder neu gezeichnet und der Schwanz gelöscht und neu gezeichnet. Es wurden aber keine Zeichen verschoben.
Vllt solltest Du Deine Vorgehensweise noch einmal überdenken. Gruß K-H |
AW: TImage mehrmals gleichzeitig auf Form zeichnen
Wie kann ich denn Grafiken in die Bitmap laden?
|
AW: TImage mehrmals gleichzeitig auf Form zeichnen
Zitat:
![]() |
AW: TImage mehrmals gleichzeitig auf Form zeichnen
Hat funktioniert, vielen Dank!!!
|
AW: TImage mehrmals gleichzeitig auf Form zeichnen
ScanLine ist für den "Schnellen" Zugriff auf Zeilen, und dort muß man immer auf das PixelFormat achten, da auf die Rohdaten zugegriffen wird.
Ansonsten alle Methoden im ![]() und via Bitmap.Handle (HBITMAP) oder Bitmap.Canvas.Handle (HDC) können auch viele weitere Methoden verwendet werden, welche direkt mit den Windows-Handles arbeiten. PS:
|
AW: TImage mehrmals gleichzeitig auf Form zeichnen
Und Snake hatten wir in der Geschichte der Delphipraxis bestimmt auch schon mal. :wink:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz