![]() |
Komponente CategoryButtons
Hallo Delphi-Freunde/innen,
es geht um die Komponente
Delphi-Quellcode:
. Ich möchte das Beispielprogramm aus der Delphi-Hilfe dazu ausprobieren. Es läuft aber ohne die dfm-Datei kann ich mit dem Programm nichts anfangen. Was zum Beispiel macht das Kontextmenü, welche Menüpunkte hat es, welche Ereignisse?
CategoryButtons
Danke für Hilfe und Gruß Willie. |
AW: Komponente CategoryButtons
Nja, eigentlich ist es recht einfach:
Das sind alles Methoden, die als Events an der Komponente, der Form oder den (nicht gezeigten) PopupItems hängen.
TForm1.CategoryButtons1Editing |
AW: Komponente CategoryButtons
Verstehst du denn, was das Programm macht? Es schreibt etwas in das Memo, wenn ich auf die CategoyButton klicke.
W. |
AW: Komponente CategoryButtons
Joar, in den Change-Events dieser Komponente wird ausgegeben was du gemacht hast
und über das Kontextmenü kannst du etwas machen. Sind also zwei Themen, welche dieser Democode abdeckt (auch wenn Vieles dort fehlt, wie z.B. per Code die Einträge anlegen/bearbeiten/löschen): * auf Änderungen der Auswahl und des Inhalt reagieren, bzw. OnItemClick (entsprechend dem OnChange eines TEdit und OnClick eines TButton) * Bearbeitungsmodi umschalten, bzw. etwas ändern (z.B. Edit.Text etwas zuweisen oder benutzerseitig ins Edit etwas reinschreiben) Es gibt im Delphi auch ein Demo-Verzeichnis, welches man sich auch nochmal via SVN runterladen kann. (am Besten gleich dieses Verzeichnis durch das aktuelle Repository ersetzen) ![]() Aber ich fürchte dort ist für TCategoryButtons noch keine Demo enthalten. |
AW: Komponente CategoryButtons
Ok, das Kontextmenü habe ich schon oft benutzt, dafür brauche keine Hilfe. Das andere muss ich nochmal ausprobieren.
Guter Tipp der Link. Willie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz