![]() |
TSE worm_user_deriveInitialCredentials() Zweck
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der WORM-Funktion worm_user_deriveInitialCredentials() ? Brauche ich die zwingend ? Und was liefert die ? ism |
AW: TSE worm_user_deriveInitialCredentials() Zweck
Jede Swissbit-TSE wird mit zufällig generierten PINs und einer ebenso zufälligen PUK ausgeliefert. Da man zur Änderung aber jeweils den alten Wert angeben muss, benötigt man auch die Möglichkeit, diesen auszulesen. Danach ist man dann selbst für diese Daten verantwortlich.
|
AW: TSE worm_user_deriveInitialCredentials() Zweck
Hi,
wie befürchtet. Könnte ich die initialen CCR' also auslesen und den Stick einfach damit initialisieren / in Betrieb nehmen ? Oder müssen zur Inbetriebnahme PINs und PUK mindestens 1x geändert werden ? ism |
AW: TSE worm_user_deriveInitialCredentials() Zweck
Zitat aus der Doku zu worm_tse_setup:
Zitat:
|
AW: TSE worm_user_deriveInitialCredentials() Zweck
Man "KANN" das alles einzeln machen.
Ich wüsste aber nicht wozu. Die Funktion worm_tse_setup richtet die TSE komplett ein, mit neuem Pin, Puk und TimePin. |
AW: TSE worm_user_deriveInitialCredentials() Zweck
Die Frage war aber eher, ob man die PINs und die PUK überschreiben MUSS.
|
AW: TSE worm_user_deriveInitialCredentials() Zweck
Schon, nur ist es nicht einfacher eigene Pin und Puk zu nutzen?
|
AW: TSE worm_user_deriveInitialCredentials() Zweck
Sehe ich auch so, deshalb mache ich das ja.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz