![]() |
Datenbank: Firefox • Version: 2.5 • Zugriff über: IBDataset
Alte *.Dat-Dateien auslesen
Hallo,
ich soll eine alte Kalkulationssoftware mit Tabellen (oder Datenbank) mit den Endungen DATEN.DAT DATEN.DIA DATEN.IX umschreiben. Leider ist der Programmierer dieser Software schon seit langer Zeit nicht mehr aufzutreiben und ich nicht weiß, welche Datenbank dahinter steckt. Über ADOConnection habe ich es versucht und habe auch ein Anmeldefenster bekommen. Aber jetzt fehlen mir die entsprechenden Anmeldedaten. Kennt Jemand diese Datenbank und wie man auf sie zugreifen kann? Danke, Luckner |
AW: Daten.dat daten.dia daten.ix
Müsste DBase sein, DAT ist typisch für Daten, IX für Index. DIA ... war auch was, oder?
...:cat:... |
AW: Daten.dat daten.dia daten.ix
|
AW: Daten.dat daten.dia daten.ix
Bitte gib deinem Beitrag einen aussagekräftigen Titel. Nur drei Dateinamen sind das nicht. Danke.
|
AW: Alte *.Dat-Dateien auslesen
Sorry für den Dateinamen. Kann ich den nachträglich ändern?
haentschman: 'turbo power' ist mir nicht bekannt, aber sieht jedoch schon so aus. Mit welche Komponenten könnte ich darauf zugreifen? Gibt es dafür eine Standartanmelde Namen und Passwort? Gruß, Luckner |
AW: Daten.dat daten.dia daten.ix
Klick auf "Erweitert".
|
AW: Daten.dat daten.dia daten.ix
Zitat:
obige Dateierweiterungen gehören zur Datenbank B-Tree-Isam/B-Tree-Shell der ENZ-EDV-Beratung Bad Homburg aus den Jahren ca. 1988 - 1997. Nachfolger ist Turbo Power Software gewesen. Den gibt' auch nicht mehr. Hast Du noch ein altes ein Programm, das die Daten lesen / anzeigen kann? Wie viele *.Dat gibt es? Bei einer oder wenigen *.Dat könnte man mit einem mehr oder minder großem Aufwand die Datenstruktur ermitteln. Die *.Dat ist als Record organisiert und könnte sequentiell eingelesen und danach in andere Formate konvertiert werden. Bei mehreren verknüpften *.DAT ist der Aufwand deutlich höher. Die Datenstruktur ist in den Files nicht gespeichert, es gibt keinen Header. Gruß, Andreas |
AW: Daten.dat daten.dia daten.ix
An die Sourcen vom BTree-Filer kommt man aber ran:
![]() |
AW: Daten.dat daten.dia daten.ix
Zitat:
Das 1. Feld eines Records ist immer eine LongInt. Verknüpfungen zu anderen verknüpften *.DAT's sind ebenfalls LongInt. Strings sind noch ShortStrings mit Längenbyte und maximal String[255] Den Rest dazwischen muß man experimentell herausfinden. Problematisch wird es, wenn der Programmierer variante Records verwendet hat... Gruß, Andreas |
AW: Daten.dat daten.dia daten.ix
Hallöle...8-)
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz